LERNEN IN EUROPA

Über die Grenzen hinaus lernen wachsen reifen

Seit vielen Jahren besitzt Erasmus+ im Schulkonzept der WI’MO einen großen Stellenwert. Hier finden Sie aktuelle Berichte über verschiedenste Aktivitäten – etwa europapolitische Projekte an der Schule, Praktika in unterschiedlichsten Regionen des Kontinents und internationalen Fortbildungsaktivitäten von Lehrkräften.

Die Chance ergreifen: WI'MO goes Europe

Find Your Way: Erasmus+-Frühstück mit erfahrenen und künftigen Auslandspraktikant*innen

Am kommenden Mittwoch findet um 18 Uhr ein Informationsabend für… Weiterlesen...

Migration, Integration und Vielfalt: Podcast-Projekt mit Budapester Schüler*innen

Europa zu Gast an der WI’MO: Im Zuge des Erasmus+-Projekts… Weiterlesen...

Ein Sommer voller Eindrücke – auch für Lehrkräfte

„Die einzige Möglichkeit, Großes zu leisten, ist, das zu lieben,… Weiterlesen...

Praktika in ganz Europa: Das berichten unsere Schüler*innen

„Ich darf eine eigene Station übernehmen.“ – „ „Mit dem… Weiterlesen...

Zeit der Praktika: WI’MO-Schüler*innen in ganz Europa

Mit der Sommerzeit ist sie wieder angebrochen, die Zeit der… Weiterlesen...

Internationale Kooperation zum Thema Migration und Vielfalt

Die Schüler*innen der künftigen 3BHW dürfen sich im Herbst auf… Weiterlesen...

The Change begins with youTH: Rückblick auf eine tolle Woche

Das Erasmus+-Projekt mit dem Titel „The Change begins with youTH: What… Weiterlesen...

Slowenische Partnerschule zu Gast an der WI’MO

Auch der Abschluss dieser Schulwoche steht an der WI’MO ganz… Weiterlesen...

The Change begins with youTH: Erasmus+-Projektfinale in Klagenfurt

Das Erasmus+-Projekt mit dem Titel „The Change begins with youTH:… Weiterlesen...

Auf in die Welt: Erasmus+-Praktikant*innen starten durch

Am heutigen Vormittag wurden über vierzig Schüler*innen der WI’MO von… Weiterlesen...

Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.