LERNEN IN EUROPA

Über die Grenzen hinaus lernen wachsen reifen

Seit vielen Jahren besitzt Erasmus+ im Schulkonzept der WI’MO einen großen Stellenwert. Hier finden Sie aktuelle Berichte über verschiedenste Aktivitäten – etwa europapolitische Projekte an der Schule, Praktika in unterschiedlichsten Regionen des Kontinents und internationalen Fortbildungsaktivitäten von Lehrkräften.

Die Chance ergreifen: WI'MO goes Europe

„Ciao Bella!“: 5AHM erkundete die italienische Modemetropole Mailand

Die Abschlussreise der 5AHM führte die Schüler*innen gemeinsam mit Klassenvorständin… Weiterlesen...

Bunte Eindrücke aus dem Praxissommer

Ferienzeit ist für unsere Jugendlichen auch Zeit der Praktika. Je… Weiterlesen...

WI’MO mit Erasmus+-Plakette ausgezeichnet

Bereits seit Anfang Juni sind über sechzig Jugendliche der WI’MO… Weiterlesen...

Ereignisreiche Tage: Erasmus-Aufenthalt der 1AHW in Slowenien

Die letzte Woche war für die 1AHW eine ganz besondere,… Weiterlesen...

Brücken bauen in Europa: Amsterdam goes WI’MO

In dieser Woche bekam die 3AHM Besuch von den Schüler*innen… Weiterlesen...

Auf in die Welt: Auslandspraktikant*innen feierlich verabschiedet

Die Koffer sind gepackt: Demnächst schwärmen sie aus, die Auslandspraktikant*innen… Weiterlesen...

EU-Talk: 3BHW besuchte Podiumsdiskussion in der Landesregierung

Die EU-Wahl naht und der EU-Schwerpunkt im Schulalltag der WI’MO… Weiterlesen...

EU-Wahl: Ex-Parlamentarier und Politikjournalist Eugen Freund zu Gast

Am heutigen Vormittag gastierte Eugen Freund, ehemaliges Mitglied des Europäischen… Weiterlesen...

Fit für die Europawahl: EU-Workshops an der WI’MO

„Fit für die Europawahl“ – das war das Ziel der… Weiterlesen...

Sprach- und Kulturreise: 3AHM unterwegs in Amsterdam

Auch die 3AHM nutzte gemeinsam mit den Professorinnen Martina Einspieler… Weiterlesen...

Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.