Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
31. Mai 2021

grenzen.los: Sinja Dapra gewinnt Literaturwettbewerb

grenzen.los: Sinja Dapra gewinnt Literaturwettbewerb
31. Mai 2021

Im Schuljahr 2020/21 fand der WI’MO-Literaturwettbewerb zum 13. Mal statt. Das Motto lautete „grenzen.los“ – inspiriert von den Grenzen, die wir im vergangenen Jahr neu kennenlernen mussten und der Möglichkeit, sie überwinden zu können.

Knapp 60 Schüler*innen der WI’MO und der Mittelschule Wölfnitz nahmen in diesem Jahr am Wettbewerb teil und reichten ihre kreativen, ausdrucksstarken, überzeugenden Texte ein. Die Jury des Wettbewerbes nahm sich auch in diesem Jahr einmal mehr Zeit, um alle Texte zu lesen und zu bewerten. Wir möchten der Jury dafür unseren herzlichen Dank ausdrücken!

Über den Wettbewerb berichtet hat eine UDLM-Gruppe der 3AHW-Klasse, unterrichtet von MMag. MSc. Kerstin Maierhofer und Mag. Patricia K. Schober BA, in ihrem Blog „WI’MOs Bücherregal“. Unter wimosbuecherregal.blog können alle Blog-Einträge nachgelesen werden!

Die 3AHW erstellte außerdem aus allen zum Wettbewerb eingereichten Texten eine illustrierte Broschüre, welche die Teilnehmer*innen des Wettbewerbes, die Jury und Lehrer*innen, die den Wettbewerb unterstützen, als kleines Dankeschön erhielten. Außerdem drehte die Klasse ein Video, in dem die drei Gewinnertexte der WI’MO präsentiert werden.

Da es in diesem Schuljahr nicht möglich war, eine Lesung der Siegertexte zu veranstalten, fand am 31.5. eine Verleihung der Urkunden und Preise im kleinen Rahmen im Innenhof der WI’MO statt. Alle Teilnehmer*innen des Wettbewerbes erhielten eine Urkunde. Die Sachpreise für die ersten zehn Plätze wurden uns von der Klagenfurter Buchhandlung Heyn gesponsert – wir danken ganz herzlich für die seit Jahren bestehende Kooperation und Unterstützung unseres Wettbewerbes! Sonderpreise gab es außerdem für Schüler*innen des 1. Jahrganges, die schon am Wettbewerb teilgenommen haben, obwohl sie in diesem Schuljahr neu an der WI’MO waren!

Gewonnen wurde der Wettbewerb im Schuljahr 2020/21 von Sinja Dapra aus der 4AHM.

Vorheriger Beitragwort.müll: Preisverleihung zum LiteraturwettbewerbLiteraturwettbewerb 2020_TitelbildNächster Beitrag Schüler*innen bei Gedenkfeier im KZ Loibl

Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023
Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett27. Januar 2023
Intensiv-Schnuppertage im Bereich Mode: Jetzt buchen!26. Januar 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDLM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
Ganztägig

Notenschluss

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Intensivschnuppern im Bereich Mode

Feb 7
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Mrz 3
Ganztägig

Abgabetermin Diplomarbeit

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
Ganztägig

Notenschluss

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Intensivschnuppern im Bereich Mode

Feb 7
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Mrz 3
Ganztägig

Abgabetermin Diplomarbeit

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023
Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett27. Januar 2023
Intensiv-Schnuppertage im Bereich Mode: Jetzt buchen!26. Januar 2023