Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
5. Juli 2022

Mit Lamas und Kanus: 4AHW unterwegs

Mit Lamas und Kanus: 4AHW unterwegs
5. Juli 2022

Am 4.7.2022 machte die 4AHW in Begleitung von Prof. Schober, Prof. Geson-Gombos, Hundedame Ziggy und den drei Lamas Chris, Silver und Ramses eine Wanderung vom Magdalensberg auf den Christophberg. Am frühen Vormittag starteten wir unseren Trip in Göriach. Bevor es losging, erzählte uns Karl-Heinz Striednig, der Besitzer der Vierbeiner, noch ein paar Fakten über Lamas, ihre Charaktereigenschaften und wie mit ihnen umgegangen werden sollte. Nach der kurzen Einführung spazierten wir dann circa eine Stunde zum Gasthof am Christophberg, wo wir uns eine kleine Pause mit Erfrischungen gönnten. Auch die Tiere benötigten diese schon, da es ziemlich heiß war. Anschließend gingen wir wieder zurück auf den Magdalensberg, wo die Lamas ein Staubbad auf ihrer Weide genießen konnten.

Bericht: Annalena Schneider und Verena Malle

2022_07_04_lama_4AHW-3
2022_07_04_lama_4AHW-1
2022_07_04_lama_4AHW-4
2022_07_04_lama_4AHW-5

KANUFAHRT 4AHW

Am Mittwoch der letzten Schulwoche durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 4AHW, in der Natur unterwegs sein. Dafür trafen wir uns am sonnigen Mittwochmorgen bei Frau Professor Schober. Hier gab es eine Croissant-Stärkung, bevor wir uns in Begleitung der Professorinnen Schober und Klutz in die Ströme der Drau stürzten. Aja, fast vergessen! Eine kleine Einführung über das Kanufahren hatten wir auch noch. In Gruppen von drei Personen durften wir dann in den Kanus die Drau entdecken. Dabei ging es sogar recht flott dahin, da wir mit der Strömung gefahren sind. Ein paar von uns wurden ein wenig nass (unfreiwillig), aber bei den heißen Temperaturen war dies (hoffentlich) sehr willkommen. Nach über vier Kilometern Kanufahrt wurde es Zeit für eine Pause am Flussrand. Diese dauerte aber nur kurz, und schon machten wir uns auf den Rückweg. Dieser war wegen der leichten Strömung anstrengender. Aber wir dachten uns: Wenn wir die Kochprüfung geschafft haben, dann schaffen wir das mit links! Bei der Einstiegsstelle führte uns ein kurzer Spaziergang wieder zurück zu den Autos. Somit war dieser Tag sehr sportlich und richtig lustig für uns alle!

Bericht: Lukas, Denise, Lea P.

2022_07_06_kanufahrt_4ahw (1)
2022_07_06_kanufahrt_4ahw (4)
Vorheriger BeitragDigitale WI'MO-Galerie: Rückblick auf ein buntes JahrNächster Beitrag KUWI-Day: Studentenleben hautnah2022_07_05_KUWI-Day (3)

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.