Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
23. November 2022

Endlich: Der WI’MO-Ball naht

Endlich: Der WI’MO-Ball naht
23. November 2022

Nach einer langen pandemiebedingten Pause dürfen die Schüler*innen der Abschlussjahrgänge dieses Jahr endlich wieder zum traditionellen Ball laden: Unter dem Motto „5 Jahre WI’MO – I’m still standing“ findet der Maturaball am 9. Dezember 2022 im Konzerthaus Klagenfurt statt.

Um aus diesem Abend einen unvergesslichen zu machen, haben sich die Abschlussklassen mithilfe des Ballkomitees, welches unter der Leitung von Prof. Brigitte Magnes und Prof. Chiara Wegscheider steht, etwas ganz Besonderes ausgedacht und ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von WiMo Abschlussball (@wimoball_2022)

Nach dem Einlass um 19 Uhr geht es bereits mit der beliebten Polonaise der Maturant*innen los. Um 22 Uhr lädt die WI’MO-Modeschule zur beliebten Modeschau ein und würdigt somit die Kollektionen aller Mode-Schüler*innen, die ihre selbst kreierten Werke in einem festlichen Rahmen präsentieren dürfen. Um 24 Uhr beginnt schließlich die Mitternachtseinlage, die von den Abschlussklassen bereits fleißig vorbereitet wird.

Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung glänzt ebenso mit Vielfalt und kann sich sehen lassen: Während im Großen Saal die Kärntner Ball- und Galaband Major 7 auftritt, wird im Mozart Saal eine Disco mit DJ und im Blauen Saal eine Jazz Lounge zu finden sein.

Die gesamte Schulgemeinschaft, bestehend aus der Schulleitung, den Lehrer*innen und Schüler*innen sowie den Mitgliedern des Elternvereins, würde sich sehr auf das zahlreiche Erscheinen freuen. Ein großer Dank gilt natürlich schon jetzt den Sponsor*innen dieses Events, denn ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von WiMo Abschlussball (@wimoball_2022)

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden
Vorheriger Beitrag"Wann gehen wir wieder hin?": 4CHW vom neuen kärnten.museum begeistertkärnten.museum 4CHW 2022 (1)Nächster Beitrag Die Schule des Lebens: WI'MO lädt zum LiteraturwettbewerbPoetry Literaturwettbewerb Schreiben Kunst

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Dez 7
Ganztägig

Abgabetermin Abschluss- und Diplomarbeit

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Dez 7
Ganztägig

Abgabetermin Abschluss- und Diplomarbeit

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023