Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
16. November 2022

Vegane Exkurse im Kochunterricht

Vegane Exkurse im Kochunterricht
16. November 2022

Anlässlich des Weltvegantages, der jährlich am 1. November stattfindet, wurden im Kochunterricht der 2AMW mit Klassenvorständin Victoria Wunder und Prof. Bettina Leitner vegane Gerichte erprobt.

Die Schüler*innen lernten also vegane  Zubereitungsarten und Ersatzprodukte kennen, um verschiedene sowie beliebte Speise herstellen zu können. So gab es auf der herzhaften Seite leckere Sommerrollen mit buntem Gemüse, Chili sin Carne aus Sojageschnetzeltem, Falafel mit cremigem Hummus, indische Teigtaschen, die sogenannten Samosas und Tsatsiki mit Sojajoghurt. Auch für die Nachkatzen wurde gesorgt: Cheesecake mit Raffaello, Mousse au Chocolat, Fanta-Kuchen und Apfelkuchen fanden ebenso Einzug in das vegane Buffet. 

WI'MO vegan 2022 (8)
WI'MO vegan 2022 (1)
WI'MO vegan 2022 (6)
Zurück
Weiter

„Es war sehr interessant, mit veganen Lebensmitteln zu experimentieren“, schlussfolgerte eine Schülerin. Die gesamte Klasse war sich darüber einig, dass das Essen sehr lecker war.

„Grundsätzlich kochen wir an der WI’MO eine gesunde vollwertige Mischkost, die im Unterricht sowie in der Betriebsküche zubereitet und angeboten wird. Dieser vegane Exkurs soll den Schülerinnen und Schülern ebenfalls einen anderen Blickwinkel ermöglichen und zeigt dazu auch noch, dass die vegane Küche leckere Speisen bieten kann“, so Fachvorständin Heidi Cas-Brunner.

WI'MO vegan 2022 (9)
WI'MO vegan 2022 (5)
WI'MO vegan 2022 (3)
Zurück
Weiter
Vorheriger BeitragPodestplatz im Volleyball: WI’MO-Mädels geben allesVolleyball-Landesmeisterschaften 2022 (8)Nächster Beitrag Boden für alle: 5AHW in Ausstellung zu Problemen unserer Zeit5AHW Boden für alle 2022 (2)

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023