Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
30. Mai 2023

The Change begins with youTH: Rückblick auf eine tolle Woche

The Change begins with youTH: Rückblick auf eine tolle Woche
30. Mai 2023

Das Erasmus+-Projekt mit dem Titel „The Change begins with youTH: What is your Green Power”, welches sich seit drei Jahren mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen beschäftigt, fand in der Woche vom 21. bis zum 26. Mai seinen Abschluss in Klagenfurt. Die Partnerschulen reisten aus Brindisi (Italien), Zagreb (Kroatien), Istanbul (Türkei), Adra (Spanien) und Amsterdam (Niederlande) an, um mit den Schüler*innen der WI’MO gemeinsam die Projektwoche zum Thema des Recyclings – „Reduce, Reuse, Recycle“ – zu gestalten.

Co-Organisatorin Prof. Nina Huber erklärt: „Jede Mobilität dieses Erasmus+-Projektes befasste sich mit einer bestimmten Thematik. Während zum Beispiel Adra sich mit den erneuerbaren Energien beschäftigte, fokussierte sich Klagenfurt auf die Aktivitäten rund um Recycling bzw. Upcycling. Vor allem für die WI’MO hat das Thema Upcycling einen besonders hohen Stellenwert.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Highlights der Woche waren unter anderem eine Stadtführung der KTM-Gruppe der WI’MO, bei welcher die Gäste Klagenfurt und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernten und am Benediktinermarkt regionale Spezialitäten verkosteten, eine Bootsfahrt am Wörthersee, ein Besuch am Pyramidenkogel sowie eine Besichtigung des Kärnten Museums. 

Außerdem wurden SBK-Second-Hand-Shop sowie die Werkstatt der Sozialen Betriebe Kärntens besichtigt, wo die topaktuellen Modelle für den Verkauf aus Second-Hand-Stoffen hergestellt werden.

Die Modeabteilung organisierte einen Upcycling-Workshop, bei dem die internationalen Lehrer*innen und Schüler*innen  angeleitet von den Mode-Expert*innen der WI’MO ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Erasmus+ - Green Power - Mai 2023 (5)
Erasmus+ - Green Power - Mai 2023 (6)
Erasmus+ - Green Power - Mai 2023 (1)
Erasmus+ - Green Power - Mai 2023 (2)

Huber: „Die internationalen Schüler*innen sollten in Klagenfurt die Möglichkeit erhalten, unsere Schule und die Region näher kennenzulernen. Dabei spielten sowohl die Aktivitäten zur Thematik Recycling und Upcycling als auch die kulturelle und soziale Gestaltung der Woche eine große Rolle.“

Die Verabschiedung der internationalen Lehrkräfte fand bei einem gemeinsamen Essen bei frühsommerlichem Wetter direkt am Wörthersee statt. Abgerundet wurde diese intensive Arbeitswoche mit der Zertifikatsverleihung.

Erasmus+ Green Power Mai 2023 (4)
Erasmus+ Green Power Mai 2023 (2)
Erasmus+ Green Power Mai 2023 (1)
Erasmus+ Green Power Mai 2023 (3)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Vorheriger Beitrag1AWF virtuell im Hohen HausNächster Beitrag Im Rennen um den Energy Globe AwardKS30 - Abschluss - 112022 (9)

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023