Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
7. Juli 2023

Ernte für geleistete Arbeit: Gemeinsam in die Ferien

Ernte für geleistete Arbeit: Gemeinsam in die Ferien
7. Juli 2023

Nach einem intensiven Schuljahr fand sich die Schulgemeinschaft der WI’MO im Dom ein, um dieses gebührend ausklingen zu lassen.

 

„Heute stehen wir an dem Tag, an dem wir Bilanz ziehen“, eröffnete Direktorin Michaela Graßler den Gottesdienst, „Wir haben viel in diesem Jahr gelernt, wie wir es ständig tun, sei es durch den in der Schule vermittelten Stoff, oder durch Zufall, Selbstreflektion sowie einen Blick in die Vergangenheit und Zukunft. Nun bricht eine Zeit der Ruhe und Erholung an, die man Ferien nennt. Erholen Sie sich gut und kommen Sie mit aufgeladenen Akkus im Herbst an die Schule zurück.“

Für die musikalische Umrahmung des Wortgottesdienstes, der unter dem Thema „Vom Schatz im Acker und der kostbaren Perle“ stand, waren die Professor*innen Chiara Wegscheider und Rudolf Wieltschnig verantwortlich und bereiteten mithilfe von Gioanna Caputo (2BHW, Gesang) den Schüler*innen und Lehrer*innen einen unvergesslichen Vormittag.

Schlussgottesdienst 2023 (4)
Schlussgottesdienst 2023 (3)
Schlussgottesdienst 2023 (5)
Schlussgottesdienst 2023 (1)

Am Ende übernahm Prof. Marjana Vidovic, die unter anderen für die Organisation des Gottesdiensts zuständig war, das Wort und bedankte sich bei einzelnen Kolleg*innen für die Mithilfe und Unterstützung im vergangenen Jahr.

So fand das Schuljahr schließlich einen passenden Ausklang. 

Vorheriger BeitragJahresausklang im Süden: 1DHW in Italien1DHW_Grado_2023 (4)Nächster Beitrag Zeit der Praktika: WI'MO-Schüler*innen in ganz Europa

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023