Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
19. September 2023

Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet

Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet
19. September 2023

Am Montag stand für die Klassen der WI’MO ein Wandertag am Programm, der traditionell am ersten Montag nach Schulbeginn stattfindet. Bevor der Schulalltag losgeht, soll auf diesem Wege die Klassengemeinschaft aufgebaut und gestärkt werden – allen voran in den ersten Klassen. Begleitet wurden die jeweiligen Schüler*innen von ihren Klassenvorständ*innen sowie Lehrkräften der Klasse.

Die 1AHW und 1BHW starteten ihren Montagmorgen im Nebel in Klagenfurt, wanderten Richtung Kreuzbergl, wo die Klassen mit Sonnenschein dafür belohnt wurden. Im Mittelpunkt stand, dass sich die Schüler*innen untereinander besser kennenlernen, und dies bot sich anhand vieler spielerischer Ideen gut an. Am Ende traten die beiden Klassen sogar in einem Duell gegeneinander an. Hier wurden die Jugendlichen auf die Probe gestellt, indem sie beweisen mussten, wie gut sie ihre Klassenkameraden*innen nach nur einer Woche bereits kennen. Die 1BHW konnte den Sieg knapp für sich entscheiden.

1AHW Wandertag 2023 (4)
1AHW Wandertag 2023 (1)

„Mir hat der Wandertag sehr gut gefallen, durch die gemeinsame Zeit und die spielerischen Ideen unserer Lehrpersonen konnten wir uns untereinander besser kennenlernen.“

– Katharina Pogatschnig (1BHW)

„Die gemeinsamen Spiele haben unseren Klassenzusammenhalt gestärkt, wir mussten gemeinsam an einen Strang ziehen, um uns gegen die 1AHW durchzusetzen.“

– Clara Gröblacher (1BHW)

Die 1AMW, 1AWF und 1CHW zog es in den Europapark, wo auch sie einen gemeinsamen Halbtag bei einem Picknick und sportlichen Aktivitäten verbrachten. Bevor es jedoch Richtung See ging, nutzten die 1AMW und die 1AWF die morgendlichen Stunden, um gemeinsam in den Räumlichkeiten der Gastronomie zu frühstücken. Gestärkt ging es dann durch die Stadt in die Natur. „Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und erkundeten gemeinsam den Europapark, tauschten sich aus, spielten Badminton oder probierten sich an der Slackline aus“, berichten Prof. Herbert Branz und Prof. Verena Oitzinger.

1CHW - 3BHW - Europapark - 09-2023 (2)
1CHW - 3BHW - Europapark - 09-2023 (5)
1CHW - 3BHW - Europapark - 09-2023 (9)

Die 2AMW nutzte den sonnigen Tag, um durch Velden zu schlendern und die Gegend zu erkunden, bietet diese gerade im Tourismusbereich viele interessante und einladende Möglichkeiten für die künftigen Absolvent*innen. Die gemeinsamen Stunden dort luden zu netten Gesprächen untereinander ein: „Nach den Ferien war dieser Tag in Gemeinschaft ein angenehmer Start in das neue aufregende Jahr in der Mittleren Wirtschaft“, bestätigte Prof. Claudia Olinowetz.

Klassengemeinschaftlich gestärkt und bereit für das neue Schuljahr zeigte dieser alljährliche Wandertag wieder aufs Neue, dass er gerade für das Klassenklima sehr wertvoll ist. „Vor allem in den ersten Klassen sind solche Aktivitäten fundamental, da sich die Schüler*innen zumeist noch nicht kennen und sie so einen angenehmen Rahmen dafür haben“, zeigen sich Prof. Sallinger und Ableidinger erfreut.

Wandertag Kreuzbergl 2023 (2)
Wandertag Kreuzbergl 2023 (1)
Wandertag Kreuzbergl 2023 (5)
Wandertag Kreuzbergl 2023 (3)
Wandertag Kreuzbergl 2023 (4)
Vorheriger BeitragEröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes JahrWIMO Eröffnungsgottesdienst 2023 (1)Nächster Beitrag Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen BalanceConvertible Einführung 2023 WIMO Klagenfurt

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023