Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
1. September 2023

Schulstart 2023/24: Die wichtigsten Termine

Schulstart 2023/24: Die wichtigsten Termine
1. September 2023

Die Sommerferien biegen in die Zielgerade ein, die Vorbereitungen auf das Schuljahr 2023/24 laufen auf Hochtouren. Für den Start finden Sie hier die wichtigsten Termine im Überblick:

Montag, 11. September 2023

  • 8:00 Uhr: Einschreibung der ersten Klassen
  • 8:00 Uhr: schriftliche Wiederholungsprüfungen
  • 9:35 Uhr: Einschreibung der höheren Jahrgänge
  • 11:30 Uhr: Eröffnungskonferenz für das gesamte Kollegium

Aufnahmeprüfungen in den Räumlichkeiten der Bibliothek:

  • 10:00 Uhr: Mathematik
  • 11:15 Uhr: Englisch
  • 12:15 Uhr: Deutsch

Dienstag, 12. September 2023

  • 1. bis 4. Stunde: KV-Tätigkeiten in den einzelnen Klassen
  • 1. und 2. Stunde: schriftliche Wiederholungsprüfungen
  • Ab 11:30 Uhr: mündliche Wiederholungsprüfungen nach Vereinbarung

Mittwoch, 13. September 2023

  • 1. bis 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan
  • 4. Stunde: Präsentation der UDM-Projekte (3. Klassen HW)

Donnerstag, 14. September 2023

  • 1. bis 4. Stunde: Unterricht laut Stundenplan

Freitag, 15. September 2023

  • 1. und 2. Stunde: Eröffnungsgottesdienst im Klagenfurter Dom
  • 3. bis 6. Stunde: Unterricht laut Stundenplan

„Wir haben wieder Energie getankt und freuen uns, dass es wieder losgeht. Am Schulstart geben wir dem Gemeinsamen im Klassenverband genügend Raum und Zeit, damit der Aufbruch zu neuen Ziele gelingt“, betont Direktorin Michaela Graßler. Auch am Beginn der zweiten Woche werden noch einmal gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund stehen, ehe der Unterrichtsbetrieb vollumfänglich startet.

Michaela Graßler, Direktorin der WI'MO Klagenfurt

Wichtige Informationen für Neulinge

  • Alle Informationen zur Anmeldung
  • Unterlagen zu den Aufnahmsprüfungen
  • Der Weg zum Kochgewand
Vorheriger BeitragEin Sommer voller Eindrücke - auch für LehrkräfteNächster Beitrag Kompetenz und Kreativität: Seminare begeistern Lehrer*innen der WI’MOSeminar Herbst 2023 (4)

Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.