Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
29. November 2023

Kreativ – Vegetarisch – Vegan: Besuch einer Spitzenköchin

Kreativ – Vegetarisch – Vegan: Besuch einer Spitzenköchin
29. November 2023

Vergangene Woche besuchte die Absolventin und mittlerweile Spitzenköchin Laura Kohlmayer die WI’MO. Gemeinsam mit den Klassen 1AMW und 4BHW wurden einige Speisen für das neue vegane Kochbuch (mehr dazu demnächst!) vorbereitet, gekocht und angerichtet, wo Kohlmayer unterstützend und mit viel Erfahrung mitwirkte.

„Neues zu probieren wird im Kochunterricht der WI’MO großgeschrieben und darum ist gerade ein neues Buch im Entstehen, mit Speisen, die es so noch nicht gegeben hat“, erklärt Fachvorständin Heidi Cas-Brunner. Ganz nach dem Motto: Kreativ – Vegetarisch – Vegan wurden an diesem Nachmittag Kuchen und Desserts auf den Teller gezaubert – wortwörtlich, wie man anhand der Fotos erkennen kann.

Seminar Laura Kohlmayer_WIMO 2023 (3)
Seminar Laura Kohlmayer_WIMO 2023 (4)

Laura Kohlmayer hat selbst vor ein paar Jahren an der Schule maturiert. Es folgte eine Lehre zur Köchin, später kam die Sommelier-Ausbildung hinzu und fünf Jahre lang sammelte sie in der 4-Haubenküche bei Hubert Wallner, einer der besten Köche Kärntens, ihre Erfahrungen. Immer wieder einmal kehrt sie an ihre alte Schule die WI’MO zurück, macht Seminare für Lehrerinnen und SchülerInnen und wirkt jetzt unterstützend beim Projekt „veganes Kochbuch“ mit.

„Ihre Teller sind einfach etwas Besonderes. Momentan macht sie die Ausbildung und möchte gerne Lehrerin werden. Wir hätten sie gerne in unserem Team“, so Cas-Brunner.

Seminar Laura Kohlmayer_WIMO 2023 (2)
Vorheriger BeitragDie Geschichte von Quasimodo und Esmeralda: Klassiker auf Französisch auf der Bühne5BHW_Glöckner von Notre Dame (1)Nächster Beitrag Fit4Work: Abschlussklasse entdeckt JobmöglichkeitenFit4Work - 3AMW 2023 - AMS (5)

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.