Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
10. November 2023

VfGH-Präsident Grabenwarter zu Gast an der WI’MO

VfGH-Präsident Grabenwarter zu Gast an der WI’MO
10. November 2023

Eine Auszeichnung für den Schulstandort: Am heutigen Vormittag besuchte Christoph Grabenwarter, Präsident des Verfassungsgerichtshofs und damit bedeutende Persönlichkeit im österreichischen Staatswesen, die WI’MO und stellte sich unter dem Titel Verfassung macht Schule der Diskussion mit den Jugendlichen. Die Schüler*innen der vierten Jahrgänge lauschten wie auch die Professor*innen Martin Erian, Ilse Geson-Gombos, Barbara Moser und Silke Sallinger den Worten des Höchstrichters. 

Auch Direktorin Michaela Graßler war angetan: „Dass Herr DDr. Grabenwarter heute an der WI’MO zu Gast war, ist nicht nur eine besondere Ehre für unsere Schule, sondern auch eine einmalige Chance, Einblicke in Abläufe in unserem Staatswesen zu erhalten. Er hat sehr authentisch und bodenständig vermittelt, wie er seine Rolle als ‚Verfassungshüter‘, gewissermaßen als oberster Schiedsrichter unseres Zusammenlebens, anlegt.“

 

VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (33)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (35)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (17)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (14)

Grabenwarter sprach nicht nur über die Entwicklung der Bundesverfassung seit ihrem Entstehen im Jahr 1920 sowie über grundlegende Prinzipien wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit, sondern zeigte anschaulich, wie die verschiedenen Facetten des Gerichtssystems im Staat zusammenwirken. Ebenso gewährte er aber Einblicke in seinen Arbeitsalltag. „Die Arbeitswoche geht häufig von Montag bis Samstag, ein durchschnittlicher Arbeitstag beginnt und endet in der Regel mit einem Fall aus dem Themenbereich Asyl.“

Um die Bedeutung des Verfassungsgerichtshofs zu verdeutlichen, stellte Grabenwarter auch einzelne Fälle vor, von der Entscheidungen um eine ACAB-Fahne im Fanblock eines Fußballstadions über die Corona-Regelungen bis hin zum Kärntner Ortstafelstreit. „Diese Entscheidung fiel 2005. Dass es in Sankt Kanzian am Klopeiner See zweisprachige Ortstafeln geben sollte, war damals mein allererster Entscheid als Verfassungsrichter.“

Der in Bruck an der Mur geborene Jurist, der 2019/20 der Interims-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein als VfGH-Präsident nachgefolgt war, referierte jedoch nicht nur, sondern beantwortete auch die Fragen der Jugendlichen – und diese sprachen spannende Aspekte an: Werden die Höchstrichter von der Politik beeinflusst? Welche Herausforderungen werden die Grund- und Freiheitsrechte in Zukunft besonders beschäftigen? Und: Strebt man es denn an, Präsident einer solchen Institution zu werden?

„Der Besuch einer solchen Persönlichkeit ist natürlich mit einiger Vorbereitung und auch Aufregung verbunden. Die Offenheit und Neugier gegenüber der jungen Generation von Präsident Grabenwarter hat es ermöglicht, dass unsere Schüler*innen zwei Stunden miterleben konnten, die vielen sicherlich in Erinnerung bleiben werden. Uns Lehrkräften sowieso“, betont Prof. Silke Sallinger, die die Veranstaltung mit Prof. Brigitta Roschitz organisierte.

VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (8)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (36)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (7)
VfGH-Präsident Grabenwarter WI'MO November 2023 (39)
Vorheriger BeitragFind Your Way: Infoabend zu den Praktika im Bereich ModePraktika WIMO Infoabend Mode 2023 (3)Nächster Beitrag "Viel Neues ausprobiert": Gemeinschaftstage der ersten KlassenKennenlerntage 2023 1AHW 1BHW WIMO (4)

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.