Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
15. Dezember 2023

Platz zwei bei der Volleyball-Vorausscheidung

Platz zwei bei der Volleyball-Vorausscheidung
15. Dezember 2023

Es war wieder so weit: Das diesjährige Volleyball-Oberstufen-Turnier der Region Klagenfurt/Völkermarkt fand am 14. Dezember in Völkermarkt statt. Die Mädchenmannschaft der WI’MO erreichte den beeindruckenden 2. Platz unter sieben teilnehmenden Schulen. „Die Leistung unserer Mädchen war herausragend, da sie sowohl die Qualifikationsspiele als auch das Halbfinale ohne einen einzigen Satzverlust gewannen“, resümiert Prof. Edwin Hollauf, der die Mannschaften bestehend aus Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen begleitete.

Im spannenden Finalspiel stand die Mannschaft der WI’MO dem Team des BRG Lerchenfeld gegenüber. „Obwohl wir einen Satz für uns entscheiden konnten, mussten wir uns letztendlich im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Dennoch war die Freude über den 2. Platz groß, und die Mädchen zeigten nicht nur sportliche Exzellenz, sondern auch Teamgeist und Ausdauer“, führt Prof. Hollauf weiter aus. Bereits fix: Nun werden auch neue Trikots organisiert!

Auch das Burschenteam überraschte positiv. Insgesamt traten fünf Schulen an, und die Burschen erkämpften sich den 4. Platz. Im Duell um den 3. Platz mussten sie sich leider dem Team des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums geschlagen geben, aber auch hier konnten sie einen Satz für sich entscheiden. „Besonders bemerkenswert war die klare Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel. Die Vorfreude auf zukünftige Turniere ist bereits jetzt spürbar”, so Prof. Hollauf.

Volleyball Regionalausscheidung 2023 (6)
Volleyball Regionalausscheidung 2023 (1)
Volleyball Regionalausscheidung 2023 (2)
Volleyball Regionalausscheidung 2023 (3)
Volleyball Regionalausscheidung 2023 (4)
Vorheriger BeitragKekse und mehr: Inspirationen für ein gelungenes WeihnachtsfestKekse_Collage_2023Nächster Beitrag Vierte Klassen luden zu glanzvollen BankettenBankett 4AHW 122023 (5)

Letzte Beiträge

Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
4AHW im Geschmackslabor der Uni Graz26. Juni 2025
Aufnahmsprüfungen: Alle Unterlagen zur Vorbereitung26. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Juli 4
Ganztägig

Zeugnistag

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Juli 4
Ganztägig

Zeugnistag

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
4AHW im Geschmackslabor der Uni Graz26. Juni 2025
Aufnahmsprüfungen: Alle Unterlagen zur Vorbereitung26. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung