Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
8. April 2024

Mit Big Ben auf Du und Du: Vierte Klassen auf Sprachreise

Mit Big Ben auf Du und Du: Vierte Klassen auf Sprachreise
8. April 2024

Die Woche nach Ostern verbrachten die 4. Jahrgänge gemeinsam mit den Professor*innen Elke Anderwald, Petra Auer, Gerda Debenjak, Martina Einspieler-Stroj, Gerda Ogris-Stumpf und Margit-Alexandra Schwarz in London, um dort nicht nur die Kultur, sondern auch die sprachlichen Kenntnisse zu verbessern. Für insgesamt 90 Schüler*innen und sechs Lehrkräfte begann dieses Abenteuer am Mittwoch, den 3. April, am Klagenfurter Flughafen.

Ein vielfältiges kulturelles Angebot sowie viele berühmte Attraktionen standen am Tagesprogramm: „Wir legten jeden Tag sehr viele Schritte zurück und trotzten jedem Wetter“, berichten die Professorinnen Petra Auer und Gerda Debenjak. Unter anderem besuchten die Klassen folgende Sehenswürdigkeiten: Old Spitalfields Market, Covent Garden, Trafalgar Square, Piccadilly Circus, China Town, Camden, Notting Hill/Portobello Road, Natural History Museum, Buckingham Palace, Marble Arch. „Notting Hill war sehr beeindruckend und hat sehr viele kleine Restaurants zu bieten“, resümiert Vivienne Le (4AHM). 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

„Auch die sprachlichen Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler standen im Fokus, denn sie bekamen Arbeitsaufträge in Form von Umfragen und Interviews“, erzählen Prof. Martina Einspieler und Prof. Margit Schwarz, „Um diese zu erfüllen, mussten sie sogenannte ‚locals‘ zu verschiedenen Themen befragen. Anfangs verliefen diese Befragungen noch eher schüchtern und befangen, doch bereits nach kurzer Zeit überwanden die Lernenden diese Schüchternheit und verständigten sich ohne Probleme.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Besonders begeistert waren die Schüler*innen von dem renommierten Musical „Wicked“, welches im Apollo Victoria Theatre angesehen wurde. Auch das Fußballspiel, bei dem Crystal Palace gegen Manchester City antrat, stand ganz hoch im Kurs, vor allem bei den männlichen Lernenden. „Unvergesslich war ebenfalls die Jack the Ripper-Tour durch Whitechapel, der Gegend, in der unsere Unterkunft war“, so Prof. Elke Anderwald und Gerda Ogris-Stumpf.

Am Sonntag, den 7. April, landeten alle wieder gesund und munter in Klagenfurt. Trotz Müdigkeit und einem umfangreichen Programm sind sich die Schüler*innen einig: „Die London-Reise war ein großartiges Erlebnis!“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Vorheriger BeitragFront Office Management hautnah: 2AMW sammelt erste Einblicke2AMW Hotel Ibis Klagenfurt 2024 (2)Nächster Beitrag AIDS-Workshops für die zweiten Klassen

Letzte Beiträge

Jetzt auch digital: Das Magazin zum Schuljahr 2024/2510. August 2025
Absolventin Karoline Fellner: „Man braucht Handwerk und unternehmerisches Denken“27. Juli 2025
Erstes Jahr an der WI’MO: Viel gelernt, viel erlebt21. Juli 2025
#DemokratieMachtSchule: Schülerin Zheina Abdulaeva bei Projektabschluss im Bildungsministerium16. Juli 2025
Sommerliche Grüße der WI’MO-Schüler*innenvertretung14. Juli 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 8
8. September - 9. September

Aufnahms- und Wiederholungsprüfungen

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Jetzt auch digital: Das Magazin zum Schuljahr 2024/2510. August 2025
Absolventin Karoline Fellner: „Man braucht Handwerk und unternehmerisches Denken“27. Juli 2025
Erstes Jahr an der WI’MO: Viel gelernt, viel erlebt21. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 8
8. September - 9. September

Aufnahms- und Wiederholungsprüfungen

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Jetzt auch digital: Das Magazin zum Schuljahr 2024/2510. August 2025
Absolventin Karoline Fellner: „Man braucht Handwerk und unternehmerisches Denken“27. Juli 2025
Erstes Jahr an der WI’MO: Viel gelernt, viel erlebt21. Juli 2025
#DemokratieMachtSchule: Schülerin Zheina Abdulaeva bei Projektabschluss im Bildungsministerium16. Juli 2025
Sommerliche Grüße der WI’MO-Schüler*innenvertretung14. Juli 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.