Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
14. November 2024

Volleyball: Überzeugende Leistung bei der Vorausscheidung

Volleyball: Überzeugende Leistung bei der Vorausscheidung
14. November 2024

Am 12. November 2024 trat das Volleyballteam der WI’MO zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft an. In der Vorrunde setzten sich die Schülerinnen eindrucksvoll gegen die starke Konkurrenz durch: Das Bachmanngymnasium, die HAK/TAK Klagenfurt und das BORG Klagenfurt wurden mit vollem Einsatz besiegt. „Damit zeigte die Mannschaft, dass sie gut aufgestellt und top vorbereitet in das Turnier startete“, bestätigt Prof. Birgit Potz, die das Team trainierte und an besagtem Tag unterstütze.

Im Kreuzspiel, in dem es um den Einzug in die nächste Runde ging, musste sich das WI’MO-Team dem Gymnasium Lerchenfeld in einem spannenden und hart umkämpften Spiel knapp mit 24:26 geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage zeigt sich die Prof. Potz äußerst zufrieden mit der Performance ihrer Spielerinnen: „Die Mannschaft hat wirklich ihr Bestes gegeben und eine starke Leistung gezeigt – darauf können wir stolz sein.“

Der knappe Ausgang lässt das Team motiviert auf das nächste Jahr blicken. „Im kommenden Jahr werden wir uns revanchieren!“, lautet das Fazit der Spielerinnen, die nun auf eine neue Chance hinarbeiten.

Vorheriger BeitragFeierliche Überreichung der Cambridge-ZertifikateNächster Beitrag Orientierungstag über den Dächern Klagenfurts

Neueste Beiträge

Klangvolle Zukunft: Silber für MINA beim Bundeswettbewerb podium jazz.pop.rock…27. Oktober 2025
Elternverein wählt neuen Vorstand: Großer Dank der WI’MO an Michael Ressmann25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025
Pflichtpraktika: Ausblick auf den Sommer 202623. Oktober 2025
Freche Makaken und majestätische Greifvögel: 4AHW und 4BHW in Landskron19. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Klangvolle Zukunft: Silber für MINA beim Bundeswettbewerb podium jazz.pop.rock…27. Oktober 2025
Elternverein wählt neuen Vorstand: Großer Dank der WI’MO an Michael Ressmann25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Klangvolle Zukunft: Silber für MINA beim Bundeswettbewerb podium jazz.pop.rock…27. Oktober 2025
Elternverein wählt neuen Vorstand: Großer Dank der WI’MO an Michael Ressmann25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025
Pflichtpraktika: Ausblick auf den Sommer 202623. Oktober 2025
Freche Makaken und majestätische Greifvögel: 4AHW und 4BHW in Landskron19. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.