Am 22. Mai 2025 stand für die Klassen 2AMW und 3ABHM der WI‘MO kein gewöhnlicher Unterricht auf dem Programm: Im Konferenzzentrum der Arbeiterkammer Kärnten nahmen sie an der Veranstaltung „Gesellschaft gestalten – Jugend im Wandel!?“ teil – einem Tag ganz im Zeichen von Mitbestimmung, Werten und Zukunftsfragen. Begleitet wurden die Klassen von den Professorinnen Marita Dohr, Verena Horacek und Elke Wernegger.
Den Auftakt bildete ein inspirierender Impulsvortrag der renommierten Migrationsforscherin Dr. Judith Kohlenberger, die die Rolle der Jugend in einer sich wandelnden Gesellschaft beleuchtete. „Jugendliche sind nicht nur die Zukunft, sie sind längst Teil der Lösung“, betonte Kohlenberger und forderte mehr Raum für junge Perspektiven in politischen und gesellschaftlichen Prozessen.
Während die 3. Klassen dem Vortrag lauschten, vertieften sich die Schüler*innen der 2AMW anschließend in praxisnahe Workshops zu den Themen Wertewandel, Demokratie und Diversität. In Kleingruppen wurde diskutiert, analysiert und hinterfragt. „Ich fand die Veranstaltung echt cool, weil wir mitreden durften und man gemerkt hat, dass unsere Meinung zählt“, so Jasmin Kueschnig und Nina Veratschnig.
Zum Abschluss kamen alle wieder im Plenum zusammen, um ihre Ergebnisse zu präsentieren. Ein gemeinsames Mittagessen rundete den Tag ab. „Ich nehme viel mit – vor allem, dass jede*r etwas bewirken kann“, sind sich die Schüler*innen einig.
Foto: AK Kärnten/Thomas Hude – weitere Bilder hier.