Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
26. Mai 2025

Venezianische Entdeckungsreise: Kulturtouristikgruppe in der Lagunenstadt

Venezianische Entdeckungsreise: Kulturtouristikgruppe in der Lagunenstadt
26. Mai 2025

Zwei Tage lang erkundeten die KTM-Gruppen der 3. Klassen die weltberühmte Lagunenstadt Venedig – und das mit vollem Kulturprogramm und einer Portion italienischem Lebensgefühl.

„Auf dem Plan standen Highlights wie der Markusplatz, die Rialtobrücke, der Dogenpalast und eine Fahrt mit dem Vaporetto über den Canal Grande“, berichten die begleitenden Lehrpersonen Prof. Gerda Debenjak und Victoria Engelhardt, „Auch der eindrucksvolle Palazzo Grimani wurde besichtigt – ein echter Geheimtipp abseits der Touristenströme.“

Vor Ort hielten die Schüler*innen vorbereitete Kurzreferate zu den Sehenswürdigkeiten. „Es war spannend, unser Wissen direkt dort zu präsentieren, wo Geschichte spürbar wird“, so das allgemeine Resümee. Natürlich kam auch der Genuss nicht zu kurz: In kleinen Gruppen durften die Jugendlichen die Stadt auf eigene Faust entdecken. Ob Gelato in versteckten Gassen, Souvenirs auf lokalen Märkten oder einfach nur dem Sonnenuntergang an einem der vielen Kanäle zusehen – Venedig zeigte sich von seiner besten Seite.

„Die Atmosphäre in dieser Stadt ist einfach einzigartig. Venedig muss man erlebt haben“, so Debenjak, „Zwei Tage mit vielen Eindrücken, Geschichten und einem Hauch von ‚la dolce vita‘“.

Vorheriger Beitrag„Unsere Meinung zählt!“ – AK Kärnten lud zur Debatte über gesellschaftlichen WandelNächster Beitrag "Gut aufs Arbeitsleben vorbereitet": Modeschülerinnen absolvieren Lehrplan-Workshop

Letzte Beiträge

Gefragtes Zertifikat: Schülerinnen der 4AHM erwerben REFA-Grundschein28. Mai 2025
Abschlussmatch: Triumph für Allstars United28. Mai 2025
Von der Skizze zum Selfie-Spot: Modeschüler*innen gestalten kreative Installation bei IKEA Klagenfurt28. Mai 2025
Teambuilding vor dem Start der Praktika27. Mai 2025
„Gut aufs Arbeitsleben vorbereitet“: Modeschülerinnen absolvieren Lehrplan-Workshop26. Mai 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mai 30
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Juni 5
17:00 CEST

Online-Infoabend zu digitalen Endgeräten

Juni 10
10. Juni - 17. Juni

RDP: Mündliche Prüfungen

Juni 17
Ganztägig

RDP: Zeugnisverleihung

Juni 20
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Gefragtes Zertifikat: Schülerinnen der 4AHM erwerben REFA-Grundschein28. Mai 2025
Abschlussmatch: Triumph für Allstars United28. Mai 2025
Von der Skizze zum Selfie-Spot: Modeschüler*innen gestalten kreative Installation bei IKEA Klagenfurt28. Mai 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mai 30
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Juni 5
17:00 CEST

Online-Infoabend zu digitalen Endgeräten

Juni 10
10. Juni - 17. Juni

RDP: Mündliche Prüfungen

Juni 17
Ganztägig

RDP: Zeugnisverleihung

Juni 20
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Gefragtes Zertifikat: Schülerinnen der 4AHM erwerben REFA-Grundschein28. Mai 2025
Abschlussmatch: Triumph für Allstars United28. Mai 2025
Von der Skizze zum Selfie-Spot: Modeschüler*innen gestalten kreative Installation bei IKEA Klagenfurt28. Mai 2025
Teambuilding vor dem Start der Praktika27. Mai 2025
„Gut aufs Arbeitsleben vorbereitet“: Modeschülerinnen absolvieren Lehrplan-Workshop26. Mai 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung