Zwei Tage lang erkundeten die KTM-Gruppen der 3. Klassen die weltberühmte Lagunenstadt Venedig – und das mit vollem Kulturprogramm und einer Portion italienischem Lebensgefühl.
„Auf dem Plan standen Highlights wie der Markusplatz, die Rialtobrücke, der Dogenpalast und eine Fahrt mit dem Vaporetto über den Canal Grande“, berichten die begleitenden Lehrpersonen Prof. Gerda Debenjak und Victoria Engelhardt, „Auch der eindrucksvolle Palazzo Grimani wurde besichtigt – ein echter Geheimtipp abseits der Touristenströme.“
Vor Ort hielten die Schüler*innen vorbereitete Kurzreferate zu den Sehenswürdigkeiten. „Es war spannend, unser Wissen direkt dort zu präsentieren, wo Geschichte spürbar wird“, so das allgemeine Resümee. Natürlich kam auch der Genuss nicht zu kurz: In kleinen Gruppen durften die Jugendlichen die Stadt auf eigene Faust entdecken. Ob Gelato in versteckten Gassen, Souvenirs auf lokalen Märkten oder einfach nur dem Sonnenuntergang an einem der vielen Kanäle zusehen – Venedig zeigte sich von seiner besten Seite.
„Die Atmosphäre in dieser Stadt ist einfach einzigartig. Venedig muss man erlebt haben“, so Debenjak, „Zwei Tage mit vielen Eindrücken, Geschichten und einem Hauch von ‚la dolce vita‘“.