Von der Bühne des Klagenfurter Konzerthauses direkt an die Adriaküste nach Rovinj – für die 2BHM begann die Sommersportwoche in der Region Istrien jedoch etwas stürmisch. Aufgrund der hohen Wellen musste das geplante Wassersportprogramm am ersten Tag kurzfristig angepasst werden. Doch die Schüler*innen ließen sich davon nicht bremsen: Stattdessen standen Trockentraining und eine zusätzliche Yogaeinheit auf dem Programm, die mit großer Begeisterung angenommen wurden. Begleitet wurde die Klasse von den Professor*innen Pia Kavelar und Birgit Schuster.
Ein Highlight der Woche war die Radtour nach und um Rovinj – Meerblick und die Erkundung kleiner Ortschaften inklusive. Am Abend reflektierte die Klasse ihre ersten Erlebnisse bei einem gemeinsamen Spaziergang entlang der Küste – begleitet von einem Sonnenuntergang und dem Meeresrauschen. Natürlich durfte auch das Flanieren durch die charmante Altstadt Rovinjs in dieser Woche nicht fehlen, was für alle ein besonderes Erlebnis war.




Auch die weiteren Tage boten ein vielseitiges Sportprogramm: Ob eine Biketour zur Parenzana und zum Limski-Fjord, erste Surfversuche im Meer oder erste Tennisstunden auf dem Platz – um nur einige der Aktivitäten zu nennen, die die Schüler*innen der 2BHM während ihrer Sommersportwoche in Kroatien ausübten. „Uns wurde wirklich ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten“, so die Schüler*innen.
„Die Schüler*innen haben Neues ausprobiert, sich sportlich weiterentwickelt und ihre Komfortzone erweitert – und das mit viel Energie und Freude“, berichtet Prof. Schuster. „Der Teamspirit der Mädchenklasse war beim Beachvolleyball förmlich spürbar.“



Das sagen die Schüler*innen
Katharina Ettinger: „Mir hat besonders der Ausflug nach Rovinj gefallen und dass wir neue Sportarten ausprobieren konnten.“
Klara Doja: „Die Klassenfahrt war sehr lustig und aufregend. Was mir am besten gefallen hat, war der Ausflug nach Rovinj und das gemeinsame Spazieren.“
Alisa Buric: „Wir haben viel gesehen. Zusammenfassend war es: spannend, anstrengend, lustig und erkundend.“
Leonie Krenn: „Die Aussichtspunkte und die verschiedenen Orte, die wir gesehen haben, vor allem beim Biken, bleiben mir besonders in Erinnerung.“
Lena Pürzelmayer: „Mein persönliches Highlight war der Ausflug nach Rovinj. Wir hatten dort viel Freizeit und die Stadt ist einfach sehr schön.“
Christina Policar „Mir hat am besten gefallen, dass ich eine Sportart gemacht habe, die ich bisher noch nicht ausprobiert habe.“
Lena Lubitsch: „Mir hat am besten gefallen, dass wir nach Rovinj gefahren sind.“