Standesgemäß blickte auch die Schüler*innenvertretung der WI’MO im aktuellen Jahresbericht noch einmal auf die vergangenen Monate zurück. Das Vorwort von Mia Kanduth, Theo Telesklav und Valentina Juvan lesen Sie hier:
Ein intensives Jahr ging zu Ende
„Das habe ich noch nie gemacht, also geht es sicher gut.“ – Mit dieser Einstellung frei nach Pippi Langstrumpf haben wir unser Jahr als Schüler*innenvertretung gestartet. Und ja, ganz ehrlich: Wir wussten am Anfang des Schuljahres nicht genau, was alles möglich ist. Aber wir wollten es herausfinden – und gemeinsam mit euch haben wir so einiges geschafft!
Zuallererst stehen seit diesem Jahr kostenlose Hygieneartikel auf einigen Schultoiletten bereit. Uns war wichtig, dass niemand im Schulalltag durch fehlende Produkte eingeschränkt oder in unangenehme Situationen gebracht wird. Dass dieses Projekt nun Realität ist, freut uns riesig – und zeigt, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für solche Themen stark zu machen.
Ein weiteres Herzensprojekt war die Spendenaktion für das SOS-Kinderdorf Moosburg, bei der unglaubliche 842 Euro zusammengekommen sind. Mit diesem Geld konnten Gutscheine gekauft und weitergegeben werden – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung. Danke an alle, die mitgemacht und gespendet haben!
Natürlich gab es auch noch viele andere Dinge, die wir dieses Jahr umgesetzt haben: Wir haben einen Briefkasten für eure Anliegen eingerichtet, wir hatten ein Klassensprecher*innen-Meeting, die Plakatwände wurden umgestaltet und organisiert und zu Weihnachten gab es sogar selbstgemachte Kekse. 😊
Zudem waren wir natürlich auch im Landtag bei dem jährlichen Schüler*innenparlament vertreten und haben uns dort für euch bei den unterschiedlichsten Themen engagiert, wie zum Beispiel für eine gendergerechte Sprache in der Schule.
Für all das möchten wir uns bei einigen Menschen ganz besonders bedanken: Direktorin Michaela Graßler, Administrator Martin Erian sowie dem gesamten Team der Verwaltung unserer Schule, das immer ein offenes Ohr für uns hatte und unsere Ideen unterstützt hat – danke für Ihre Geduld, Ihre Hilfe und Ihr Vertrauen. ❤️
Und natürlich: Ein riesengroßes Danke an euch alle – jede*r Einzelne von euch, der mitgedacht, mitgestaltet oder einfach mitgemacht hat. Danke!
Eure Schüler*innenvertretung der WI‘MO Klagenfurt,
Mia Kanduth, Theo Telesklav und Valentina Juvan