Ehe ab Montag Kärntens Schüler*innen wieder die Schulstandorte bevölkern und gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Schuljahr 2025/26 eröffnen, standen dieser Tage noch einmal die Absolvent*innen dieses Sommers im Mittelpunkt. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsident Reinhart Rohr und Bildungsdirektorin Isabella Penz luden zu diesem Anlass jene Maturant*innen, die mit Auszeichnung ihre Schullaufbahn abgeschlossen haben, in den Wappensaal des Klagenfurter Landeshauses.
Mit dabei waren auch Absolvent*innen der WI’MO, begleitet von den stolzen Klassenvorständinnen Petra Auer und Benita Höffernig.
Landeshauptmann Kaiser betonte in seiner Ansprache: „Ihr seid ein wichtiger Teil der Zukunft Kärntens.“ Kaiser, über viele Jahre verantwortlich für die Bildungspolitik in Kärnten, hob auch hervor, dass der Erfolg der ausgezeichneten Maturant*innen auf der Arbeit in der Gemeinschaft fußt, in den Klassen und mit den Lehrkräften. „Die Matura ist zwar eine Einzelleistung, es steht aber auch ein Team dahinter, das die jungen Menschen fördert.“
Titelfoto: LPD Kärnten/Jannach