Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
25. Oktober 2025

Elternverein wählt neuen Vorstand: Michael Ressmann hinterlässt große Fußstapfen

Elternverein wählt neuen Vorstand: Michael Ressmann hinterlässt große Fußstapfen
25. Oktober 2025

Am vergangenen Mittwoch fand nicht nur die erste Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses des neuen Jahres statt, auch der Elternverein lud zur Jahreshauptversammlung. Der Anlass war ein besonderer: Für den langjährigen Obmann Michael Ressmann war der Tag gekommen, den Staffelstab weiterzureichen.

Michael Ressmann engagierte sich seit dem Jahr 2016 in führender Funktion im Elternverein der WI’MO, lange Jahre als Kassier. Im Oktober 2022 wurde er zum Obmann gewählt, nun – nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Tochter – tritt er in dieser Funktion in den Ruhestand.

Direktorin Michaela Graßler anlässlich des Endes einer Ära: „Michael Ressmann war ein wesentlicher Eckpfeiler unserer Schulgemeinschaft. Dafür stehen zahlreiche Projekte, die er begleitet und abgewickelt hat. Er hat den Elternverein umsichtig geleitet, war für Anliegen ’seiner‘ WI’MO stets erreichbar und bewies Handschlagqualität in einer Art und Weise, wie sie selten zu finden ist. Dafür möchte ich Michael im Namen der gesamten Schulgemeinschaft meinen Dank aussprechen.“

Der alte und neue Vorstand
Der alte und neue Vorstand
Der scheidende Obmann des Elternvereins Michael Ressmann mit Direktorin Michaela Graßler (Mitte) und Administrator Martin Erian (links)
Der scheidende Obmann des Elternvereins Michael Ressmann mit Direktorin Michaela Graßler (Mitte) und Administrator Martin Erian (links)

Eine besondere Geste ließ sich auch das Kollegium einfallen: Auf Vorschlag des SGA-Teams fertigte Mode-Fachvorständin Lisa Reichmann aus dem berühmten WI’MO-Stadtplan-Stoff eine Krawatte als Geste für die jahrelange Verbundenheit. Michael Ressmann ist auch künftig ein gern gesehener Gast an der WI’MO, nicht nur als herausragender Tänzer am WI’MO-Ball!

Neuer Vorstand gewählt

Im Zuge der Generalversammlung wurde schließlich der neue Vorstand gewählt:

  • Obfrau: Senada Mujkic
  • Stellvertretende Obfrau: Jutta Kuchler
  • Kassierin: Melanie Strutzmann
  • Stellvertretende Kassierin: Melanie Riegler
  • Schriftführerin: Christina Stoutz

Die Schulgemeinschaft der WI’MO dankt für euer Engagement!

Mehr zum Elternverein der WI’MO finden Sie hier.

Vorheriger BeitragDen Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin

Neueste Beiträge

Elternverein wählt neuen Vorstand: Michael Ressmann hinterlässt große Fußstapfen25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025
Pflichtpraktika: Ausblick auf den Sommer 202623. Oktober 2025
Freche Makaken und majestätische Greifvögel: 4AHW und 4BHW in Landskron19. Oktober 2025
„In Liebe eure Hilde“: Schüler*innen beim Filmfestival des Erinnerns18. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Elternverein wählt neuen Vorstand: Michael Ressmann hinterlässt große Fußstapfen25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025
Pflichtpraktika: Ausblick auf den Sommer 202623. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Elternverein wählt neuen Vorstand: Michael Ressmann hinterlässt große Fußstapfen25. Oktober 2025
Den Habsburgern auf der Spur: Besuch von Autorin Monika Czernin23. Oktober 2025
Pflichtpraktika: Ausblick auf den Sommer 202623. Oktober 2025
Freche Makaken und majestätische Greifvögel: 4AHW und 4BHW in Landskron19. Oktober 2025
„In Liebe eure Hilde“: Schüler*innen beim Filmfestival des Erinnerns18. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.