Im vergangenen Juni stellten 31 Schüler*innen der WI’MO ihr Englischkönnen unter Beweis: Sie nahmen an den renommierten Cambridge-Prüfungen auf B2- oder sogar C1-Niveau teil.
Vorangegangen ist dem eine monatelange Phase der Vorbereitung, in der die Kandidat*innen von Prof. Martina Einspieler und Prof. Patricia Schober betreut wurden. Mit dabei waren Schüler*innen aus der diesjährigen 4AHM, 4BHM und aus den Maturaklassen.
Geübt wurde intensiv für die Prüfungsteile Listening, Writing, Speaking und Reading – und zwar auf dem Niveau der Matura und darüber hinaus. Ihr Können konnten sie schließlich bei der mehrstündigen Prüfung am WIFI Kärnten unter Beweis zu stellen.
Übrigens: Als eine der ersten Schulen in Kärnten durften die Schüler*innen das neue computerbasierte Testformat erproben, das zunehmend die traditionellen Pen-and-Paper-Testungen ersetzt.
Herausragende Leistungen
Auf B2-Niveau erzielten Elea Homer, Angelo Ogris, Saphira Schober und Lena Thorer die besten Ergebnisse. Sogar auf C1-Niveau überzeugten Lana Dietrichsteiner, Loes Klaassen, Luka Piffer, Linus Schrofner und Theo Telesklav. „Einige von ihnen erhielten beinahe die volle Punktezahl von 210 – das sind tatsächlich erstaunliche Leistungen“, freuen sich die betreuenden Lehrkräfte.
Nun wurden die Absolvent*innen am roten Teppich der Modeaula der WI’MO feierlich geehrt. Aus den Händen ihrer Betreuerinnen, von Direktorin Michaela Graßler sowie von Daniela Jöri vom WIFI Kärnten nahmen sie ihre Zertifikate unter verdientem Applaus entgegen.