Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
16. Oktober 2025

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan
16. Oktober 2025

Eine umfassende Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt verspricht die einjährige Fachschule der WI’MO: Jugendliche erwerben praktische Fähigkeiten, entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter, informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten und optimieren ihre Bewerbungsunterlagen. Damit sie auch wissen, an welche Unternehmen sie diese richten können, steht im Fach Berufsorientierung Woche für Woche viel Recherche auf dem Programm.

Nach sechs Wochen an der WI’MO ließ die Gruppe nun den Klassenraum erstmals hinter sich: Gemeinsam mit Klassenvorständin Gerda Ogris-Stumpf und Prof. Martin Erian ging es an die Fachberufsschule in St. Veit an der Glan. Nach der Begrüßung durch Direktor-Stellvertreter Josef Rukavina konnten sich die Schüler*innen unterstützt von Lehrlingen aus dem Bereich der pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz im Labor versuchen oder sich mit werdenden Drogist*innen und Ausbildnerin Birgit Halvax-Writzl über den Alltag in der Lehre austauschen. Inhalte der Ausbildung standen ebenso im Fokus wie das Zusammenspiel von Berufsschule und Unternehmen sowie die Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen für Berufseinsteiger*innen.

Anschließend ging es weiter zum nahegelegenen Bildungscampus der KELAG. Nach einem Überblick über die zahlreichen Lehrberufe, die Kärntens Energieunternehmen bietet, verschaffte sich die WI’MO-Abordnung einen Überblick über die Werkstätten – Lehrlinge berichteten aus erster Hand über ihre Arbeit in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik, aber auch in der Metallverarbeitung.

Die 1AWF konnte bei ihrem ersten Lehrausgang auch persönlich punkten: Sie überraschten die Verantwortlichen vor Ort mit einem kleinen Geschenk und persönlichen Botschaften als Dank für die spannenden Einblicke. Stil kommt an!

„Es war für uns als Gruppe ein bereichernder Lehrausgang und für unsere Jugendlichen ein wichtiger nächster Schritt, damit sie Pläne für ihre Zukunft entwickeln können. Wir danken für die freundliche Aufnahme, die offenen und informativen Gespräche – und wir freuen uns schon jetzt auf nächste Termine mit der 1AWF.“

– Prof. Gerda Ogris-Stumpf und Prof. Martin Erian

Vorheriger BeitragElternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg

Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Okt. 22
18:00 CEST

Elternabend zu den Praktika

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Okt. 22
18:00 CEST

Elternabend zu den Praktika

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.