„Alle Menschen sind frei und gleich an Rechten und Würde geboren“ – so lautet der bekannte Artikel 1 der Menschenrechte, der derzeit im Ethikunterricht Thema ist. Leider ist das noch immer keine Selbstverständlichkeit. Das EqualiZ knüpft genau hier an und setzt sich besonders für die Rechte von jungen Mädchen und Frauen ein.
Die Ethikgruppe des 1. Jahrgangs besuchte gemeinsam mit Prof. Gerda Ogris-Stumpf diese Einrichtung, die ein breites Spektrum an Angeboten bietet: Freizeitgestaltung, Kommunikation und Kultur, Beratung und Hilfe in schwierigen Situationen, verschiedene Workshops und Berufsorientierung. Die beiden Mitarbeiterinnen Claudia Hornböck und Melissa Loher führten die Schüler*innen durch die Räumlichkeiten und informierten die Schüler*innen über die vielfältigen Angebote des Hauses. Anschließend konnte die Gruppe Buttons herstellen und in individuellen Gesprächen weiterführende Informationen erhalten.
Das EqualiZ vermittelt jungen Menschen nicht nur praktische Kompetenzen für den Alltag, sondern unterstützt sie auch in herausfordernden Lebensphasen. „Ich finde es sehr cool, wenn wir solche Lehrausgänge machen und solche Institutionen kennenlernen“, stellte Zara Graf fest.






