Vertiefende Einblicke in die Finanzwelt: Die 4BHW auf BKS-Visite
Am 19. November 2025 hatte die 4BHW im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts die Gelegenheit, die Klagenfurter Filiale der Bank für Kärnten und Steiermark zu besuchen. „Ziel des Lehrausgangs war es, theoretische Inhalte rund um die Finanzwirtschaft durch praktische Eindrücke zu ergänzen und zu vertiefen“, so Prof. Marita Dohr, die die Klasse begleitete.
Filialleiter Georg Reichstamm begrüßte die Schüler*innen und stellte gemeinsam mit Silvia Klammer, Leiterin des Privatkundengeschäfts, das Unternehmen sowie dessen umfangreiche Aufgabenbereiche vor. Die beiden gaben spannende Einblicke in den vielfältigen Tätigkeitsbereich einer regionalen Bank und erklärten anschaulich, welche Rolle Banken im wirtschaftlichen Alltag von Privatpersonen und Unternehmen spielen.
„Besonders interessant waren die vertiefenden Ausführungen zu zentralen Fachthemen wie Bonität, Ratingverfahren, Kreditvergabe und Zinsgestaltung“, berichtet die Klasse. Anhand praxisnaher Beispiele erfuhren die Lernenden, welche Faktoren bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit eine Rolle spielen und wie Banken Risiken einschätzen. Während des gesamten Vortrags bestand jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen – ein Angebot, das die Klasse rege nutzte.
Zum Abschluss wiesen die Vortragenden eindringlich auf aktuelle Phishing-Gefahren im Bankwesen hin und erklärten, woran betrügerische Nachrichten zu erkennen sind und wie man sich als Kunde oder Kundin wirkungsvoll schützt.
„Dieser Praxisbezug machte einmal mehr deutlich, wie wichtig finanzielle Bildung im digitalen Zeitalter ist“, resümiert Dohr. Als kleine Aufmerksamkeit erhielt die Klasse zum Abschied noch ein Geschenk – ein erfreulicher Abschluss eines informativen Besuchs, der den Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzwirtschaft bot.

