Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
15. November 2025

Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO

Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO
15. November 2025

Bereits vor dem offiziellen Startschuss um 13:30 Uhr trudelten die ersten Besucher*innen beim gestrigen Tag der offenen Tür der WI’MO ein, den es gab viel zu sehen: Die bunteste Schule Klagenfurts öffnete ihre Tore, um ihre vier Ausbildungswege vorzustellen. Bestens vorbereitete Guides vor allem aus den dritten und fünften Jahrgängen geleiteten die Gäste durch die zahlreichen Stationen. An denen zeigten Schüler*innen und Lehrkräfte der WI’MO gemeinsam ihr Können – ob in den Werkstätten, beim Flambieren, auf dem Laufsteg oder in Fragen rund um Wirtschaft, Ernährung und Gesundheit.

Die jungen Gäste hatten nicht nur Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, sondern auch selbst Hand anzulegen, ihr Wissen zu testen oder die schmackhaften Ergebnisse des Unterrichts zu verkosten. Prof. Michael Schäfer sowie Fotograf Dieter Kulmer ist es zu verdanken, dass zahlreiche Impressionen auf diesen Tag zurückblicken lassen.

Tag der offenen Tür versäumt?

Am 15. Jänner 2026 findet um 18 Uhr der Informationsabend für alle Interessierten statt, die die Ausbildungsangebote der WI'MO besser kennenlernen möchten.

Engagierte Jugendliche zeigen ihr Können

Besondere Hingucker waren natürlich die Fashion Shows, die begehrten 150 Meter Apfelstrudel samt Apfeltheke mit nicht weniger als fünfzehn verschiedenen Sorten, die Fotobox im Kreativbereich der Schule oder die ersten Auftritte der Junior Companies. Besonderes Interesse riefen aber auch die Schwerpunkte der einjährigen bzw. dreijährigen Fachschule hervor, die ideal auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorbereiten. Neu: Der Elternverein um Obfrau Senada Mujkic und Kassierin Melanie Strutzmann war ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten, um im Gespräch über wichtige Initiativen zu informieren. 

Den besonderen Termin nutzten nicht nur künftige Schüler*innen, sondern auch Interessierte unterschiedlichster Generationen. Ebenso kehrten zahlreiche Absolvent*innen der WI’MO an ihre alte Wirkungsstätte zurück, ob wenige Monate nach dem Abschluss oder zum 25-jährigen Jubiläum. Ebenfalls vor Ort: Schulqualitätsmanager Florian Buchmayr (Bildungsdirektion für Kärnten), der sich von den Fähigkeiten der Jugendlichen überzeugen konnte.

WI’MO-Direktorin Michaela Graßler blickt begeistert auf den Tag zurück: „Es war ein großer Kraftakt der gesamten Schulgemeinschaft. Mein Dank gilt allen helfenden Händen, von den Mitarbeiter*innen der Verwaltung über das Team der Lehrkräfte, die ihre Fächer präsentiert haben, bis hin zu den zahllosen Schüler*innen, die sich voll ins Zeug geworfen haben, um ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Ein tolles Zeichen für eine intakte Gemeinschaft!“ Herausragend: Viele Schüler*innen, sogar schon aus den ersten Klassen, blieben freiwillig, um mitzuhelfen, den Tag zu einem Erfolg zu machen!

WI'MO erleben: Schnuppertage im Dezember

Für künftige Schüler*innen wartet schon bald die nächste Gelegenheit, die Ausbildungsangebote der WI’MO kennenzulernen. Ab sofort können sie sich Plätze für die Schnuppertage buchen, die ab 9. Dezember stattfinden.

Schnuppertage im Dezember
Voranmeldung für 2026/27
Vorheriger BeitragGut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting

Neueste Beiträge

Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO15. November 2025
Gut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting14. November 2025
Frei und gleich an Rechten und Würde: Ethikgruppe im Equaliz13. November 2025
Wenn das Meer ruft: 4. Jahrgang auf Ibsens Spuren7. November 2025
Hereinspaziert! Offene Türen am 14. November5. November 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO15. November 2025
Gut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting14. November 2025
Frei und gleich an Rechten und Würde: Ethikgruppe im Equaliz13. November 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Bildungsportal

WebUntis

SOKRATES Bund

Eduvidual.at

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO15. November 2025
Gut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting14. November 2025
Frei und gleich an Rechten und Würde: Ethikgruppe im Equaliz13. November 2025
Wenn das Meer ruft: 4. Jahrgang auf Ibsens Spuren7. November 2025
Hereinspaziert! Offene Türen am 14. November5. November 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.