Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
29. September 2023

Business English: Schüler*innen erreichen renommierte Zertifikate

Business English: Schüler*innen erreichen renommierte Zertifikate
29. September 2023
Am Donnerstag war es so weit: Schüler*innen der 4ABCHW, die sich im vergangenen Schuljahr erfolgreich der renommierten Cambridge Business English-Prüfung erfolgreich gestellt haben, durften ihre verdienten Zertifikate entgegennehmen. Der Festakt ging im Festsaal des WIFI im würdigen Rahmen über die Bühne und wurde von Jugendlichen des RG/ORG St. Ursula künstlerisch umrahmt. „Zudem gab es eine Videobotschaft aus Cambridge an die Absolvent*innen“, berichten Prof. Gerda Ogris-Stumpf und Prof. Patricia Schober, die die WI’MO-Schüler*innen am Weg zum Zertifikat gecoacht haben.
In der Laudatio wurde die Bedeutung des Sprachenlernens für den Wirtschaftsstandort Kärnten bzw. Österreich betont und die Schüler*innen wurden dafür gelobt, dass sie sich dieser international anerkannten Prüfung gestellt haben.
BEC-Zertifikatsverleihung 2023 (4)
BEC-Zertifikatsverleihung 2023 (1)
Die betreuenden Lehrkräfte blicken bereits nach vorne: „Wir freuen uns schon auf neue Schüler*innen, die in diesem Schuljahr die Cambridge English First-Prüfung absolvieren werden!“
BEC-Zertifikatsverleihung 2023 (2)
BEC-Zertifikatsverleihung 2023 (3)
Vorheriger Beitrag4AHM mit gestärker Gemeinschaft am Weg zur MaturaTeambuilding 4AHM - Herbst 2023 (2)Nächster Beitrag Migration, Integration und Vielfalt: Podcast-Projekt mit Budapester Schüler*innenErasmus+-Projekt WI'MO Budapest 2023 (2)

Neueste Beiträge

Austausch beim Erasmus+-Frühstück: Praktikumserfahrung aus erster Hand25. November 2025
5AHM on Set: Modemarketing trifft auf Medienproduktion25. November 2025
Vertiefende Einblicke in die Finanzwelt: Die 4BHW auf BKS-Visite24. November 2025
Schnuppertage im Dezember: Jetzt buchen!24. November 2025
Frei.räume: WI’MO lädt zum Schreibwettbewerb23. November 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
12:00 CET

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Zweite Präsentation

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Austausch beim Erasmus+-Frühstück: Praktikumserfahrung aus erster Hand25. November 2025
5AHM on Set: Modemarketing trifft auf Medienproduktion25. November 2025
Vertiefende Einblicke in die Finanzwelt: Die 4BHW auf BKS-Visite24. November 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Bildungsportal

WebUntis

SOKRATES Bund

Eduvidual.at

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
12:00 CET

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Zweite Präsentation

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Austausch beim Erasmus+-Frühstück: Praktikumserfahrung aus erster Hand25. November 2025
5AHM on Set: Modemarketing trifft auf Medienproduktion25. November 2025
Vertiefende Einblicke in die Finanzwelt: Die 4BHW auf BKS-Visite24. November 2025
Schnuppertage im Dezember: Jetzt buchen!24. November 2025
Frei.räume: WI’MO lädt zum Schreibwettbewerb23. November 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.