In der 1. Klasse die von der Diözese Gurk unterstützte Möglichkeit von Orientierungstagen in Anspruch zu nehmen, hat an der WI’MO bereits lange Tradition. So verbrachte auch die 1CHW den 12. und 13. Mai mit Klassenvorständin Patricia Schober und Prof. Marjana Vidovic im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach. Der Fokus dieser Tag lag ganz klar auf der Arbeit an der Klassengemeinschaft.
„Nachdem wir festgestellt hatten, dass sich der Großteil der Klasse dank der zwei Tage fernab der Schule als ‚Urlauber*innen‘ fühlten – wir waren froh, keine ‚Gefangenen‘ dabei zu haben –, ging es bei Spielen wie ‚Kennst du deinen Nachbarn?‘ oder ‚Wo ist die Rosi‘ um Teambuilding und die Entwicklung von Strategien, um als Klasse erfolgreich Aufgaben zu lösen“, berichten die beiden Lehrkräfte.
Urlaubsfeeling kam auch dank des guten Wetters auf, das bei einem Spaziergang durch Tainach genossen und bei dem so manch exotisches Tier entdeckt wurde. Um Wertschätzung sich selbst und den anderen gegenüber auszudrücken, wurden sogenannte „Ich-Sackerl“ gestaltet und befüllt – „Ich freue mich schon darauf den Schüler*innen bei ihrer Matura im Jahr 2029 die Briefe zurückzugeben, die die sie im Rahmen dieser Aktivität an sich selbst geschrieben haben“, so Prof. Schober.
Die Tage in Tainach waren sehr aufschlussreich für die Lernenden. Sie hatten die Möglichkeit, sich auf spielerische Art mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen, um so die Gemeinschaft innerhalb der Klasse zu stärken. „Wir bedanken uns für die Leitung und Begleitung der Orientierungstage bei der Jungen Kirche!“, resümiert Prof. Vidovic.