Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
18. Mai 2025

Die Welt im Umbruch? US-Professorin Carrie Jackson an der WI’MO

Die Welt im Umbruch? US-Professorin Carrie Jackson an der WI’MO
18. Mai 2025

Bereits im November wurde Dr. Carrie Jackson aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania via Zoom in den Klassenraum der 5AHM gebracht, um mit der Klasse über die damals laufenden US-Wahlen zu sprechen (die WI’MO berichtete). In der letzten Woche fand nun Part Zwei des österreichisch-amerikanischen Austausches, initiiert durch Prof. Martina Einspieler-Stroj, statt: Die 4. Klassen der Höheren Wirtschaft und Mode hatten die Gelegenheit, mit Dr. Jackson persönlich ins Gespräch zu kommen – live und in Farbe –, denn sie stattete der WI’MO einen Besuch ab.

Dr. Carrie Jackson unterrichtet heute an einer Universität in Pennsylvania, in ihren früheren Jahren arbeitete sie selbst als Fremdsprachenassistentin in Graz und lernte dort Prof. Einspieler-Stroj kennen – eine Freundschaft, die bis heute besteht. Als Österreich-Liebhaberin, wie sie sich selbst beschreibt, kehrt sie immer wieder gerne an den Ort ihrer Studienzeit zurück.

In einem sehr informativen Dialog wurde über die verschiedensten Themen diskutiert, eben jene, die die Schüler*innen brennend interessieren. „Die Lernenden waren eifrig dabei und brachten viele unterschiedliche Fragestellungen ein. So wurden Themen wie die Auswirkungen der Zölle auf große und kleine Firmen, der Eiermangel, die Teuerung und Inflation in Bezug auf das tägliche Leben, die Situation für internationale Student*innen und das dazugehörige Problem mit den Visa, die Kürzungen für Forschungsprojekte und die dazugehörigen verbotenen Wörter in Anträgen (z. B.: diversity) besprochen“, berichtet Prof. Einspieler-Stroj. Aber auch die aktuelle politische Situation stieß auf das Interesse der Schüler*innen und deshalb fanden auch einige Fragen zur neuen Trump-Administration Eingang in die Diskussion.

Zwei Stunden stand Dr. Jackson den Schüler*innen Rede und Antwort und wurde im Anschluss mit dem WI’MO-Keksbuch, überreicht von Fachvorständin Heidi Cas-Brunner, Käsnudel und Topfenstrudel überrascht. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie gerne die Lernenden ein solches Angebot, nämlich das Gespräch mit Natives, annehmen und offen, mit guten Sprachkenntnissen ausgestattet und ohne Scheu in einen Dialog treten“, resümiert Einspieler-Stroj.

Vorheriger BeitragAuf eine gute Gemeinschaft: Orientierungstage der 1CHW in Tainach

Letzte Beiträge

Die Welt im Umbruch? US-Professorin Carrie Jackson an der WI’MO18. Mai 2025
Auf eine gute Gemeinschaft: Orientierungstage der 1CHW in Tainach18. Mai 2025
Sportwoche der 2ABCHW: Sonne, Sport und jede Menge Spaß in Vrsar17. Mai 2025
Sechs mit Auszeichnung: Weinexpert*innen überzeugen bei WIFI-Prüfung16. Mai 2025
Nachhaltigkeit als Teil der Schulkultur: WI’MO erhält ÖKOLOG-Zertifikat15. Mai 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mai 20
20. Mai - 21. Mai

AP: Vorprüfung

Mai 26
Ganztägig

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Vierte Präsentation

Mai 27
27. Mai - 28. Mai

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Mai 28
Ganztägig

Zeugnistag im verkürzten Schuljahr

Mai 30
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die Welt im Umbruch? US-Professorin Carrie Jackson an der WI’MO18. Mai 2025
Auf eine gute Gemeinschaft: Orientierungstage der 1CHW in Tainach18. Mai 2025
Sportwoche der 2ABCHW: Sonne, Sport und jede Menge Spaß in Vrsar17. Mai 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mai 20
20. Mai - 21. Mai

AP: Vorprüfung

Mai 26
Ganztägig

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Vierte Präsentation

Mai 27
27. Mai - 28. Mai

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Mai 28
Ganztägig

Zeugnistag im verkürzten Schuljahr

Mai 30
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Die Welt im Umbruch? US-Professorin Carrie Jackson an der WI’MO18. Mai 2025
Auf eine gute Gemeinschaft: Orientierungstage der 1CHW in Tainach18. Mai 2025
Sportwoche der 2ABCHW: Sonne, Sport und jede Menge Spaß in Vrsar17. Mai 2025
Sechs mit Auszeichnung: Weinexpert*innen überzeugen bei WIFI-Prüfung16. Mai 2025
Nachhaltigkeit als Teil der Schulkultur: WI’MO erhält ÖKOLOG-Zertifikat15. Mai 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung