Die Schüler*innen der 1CHW verbrachten ihren Orientierungstag im Pfarrhaus St. Ruprecht – von 8:00 bis 16:00 Uhr standen vielfältige Aktivitäten auf dem Programm, die das Miteinander und den Zusammenhalt in der Klasse fördern sollten.
Bei Kennenlernspielen und Übungen wie „Magst du deinen Nachbarn?“, Portraitzeichnen und Gesprächen über persönliche Lieblingsmomente im Schulalltag hatten die Schüler*innen Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. „Es war ein super Tag für unsere Klassengemeinschaft und man hatte die Gelegenheit, bei Übungen mit anderen Klassenkameradinnen zusammenzuarbeiten“, berichtet Jana Dražič. Zara Graf fügt hinzu: „Es war sehr abwechslungsreich und spaßig – wir haben sehr viel gelacht.“
Unterstützt von ihrer Klassenvorständin Prof. Kathrin Wutej und Prof. Eva Niederl erlebten die Lernenden einen lehrreichen, aber gleichzeitig unterhaltsamen Tag. „Die Übungen halfen nicht nur, den Zusammenhalt zu stärken, sondern boten auch Raum für Kreativität und offene Kommunikation“, resümieren die beiden Professorinnen, „Der Orientierungstag zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Aktivitäten außerhalb des regulären Unterrichts für das soziale Miteinander und das gegenseitige Verständnis in der Klasse sind.“





