Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
19. November 2025

Zeit für Zusammenhalt: Orientierungstag der 1CHW

Zeit für Zusammenhalt: Orientierungstag der 1CHW
19. November 2025

Die Schüler*innen der 1CHW verbrachten ihren Orientierungstag im Pfarrhaus St. Ruprecht – von 8:00 bis 16:00 Uhr standen vielfältige Aktivitäten auf dem Programm, die das Miteinander und den Zusammenhalt in der Klasse fördern sollten.

Bei Kennenlernspielen und Übungen wie „Magst du deinen Nachbarn?“, Portraitzeichnen und Gesprächen über persönliche Lieblingsmomente im Schulalltag hatten die Schüler*innen Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. „Es war ein super Tag für unsere Klassengemeinschaft und man hatte die Gelegenheit, bei Übungen mit anderen Klassenkameradinnen zusammenzuarbeiten“, berichtet Jana Dražič. Zara Graf fügt hinzu: „Es war sehr abwechslungsreich und spaßig – wir haben sehr viel gelacht.“

Unterstützt von ihrer Klassenvorständin Prof. Kathrin Wutej und Prof. Eva Niederl erlebten die Lernenden einen lehrreichen, aber gleichzeitig unterhaltsamen Tag. „Die Übungen halfen nicht nur, den Zusammenhalt zu stärken, sondern boten auch Raum für Kreativität und offene Kommunikation“, resümieren die beiden Professorinnen, „Der Orientierungstag zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinsame Aktivitäten außerhalb des regulären Unterrichts für das soziale Miteinander und das gegenseitige Verständnis in der Klasse sind.“

Vorheriger BeitragWenn Tradition auf Talent trifft: Modeschülerinnen zeigen Dirndl-Designs am LaufstegNächster Beitrag 1DHW und 2BHW für ein Miteinander in Gurk

Neueste Beiträge

1DHW und 2BHW für ein Miteinander in Gurk20. November 2025
Zeit für Zusammenhalt: Orientierungstag der 1CHW19. November 2025
Wenn Tradition auf Talent trifft: Modeschülerinnen zeigen Dirndl-Designs am Laufsteg17. November 2025
Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO15. November 2025
Gut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting14. November 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
12:00 CET

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Zweite Präsentation

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

1DHW und 2BHW für ein Miteinander in Gurk20. November 2025
Zeit für Zusammenhalt: Orientierungstag der 1CHW19. November 2025
Wenn Tradition auf Talent trifft: Modeschülerinnen zeigen Dirndl-Designs am Laufsteg17. November 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Bildungsportal

WebUntis

SOKRATES Bund

Eduvidual.at

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
27. November - 5. Dezember

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 15
12:00 CET

Einjährige Fachschule vor den Vorhang: Zweite Präsentation

Jan. 15
18:00 CET

WI’MO erleben | Infoabend

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

1DHW und 2BHW für ein Miteinander in Gurk20. November 2025
Zeit für Zusammenhalt: Orientierungstag der 1CHW19. November 2025
Wenn Tradition auf Talent trifft: Modeschülerinnen zeigen Dirndl-Designs am Laufsteg17. November 2025
Volles Haus: Das war der Tag der offenen Tür der WI’MO15. November 2025
Gut vorbereitet ins Berufsleben: 1AWF und 3AMW beim WIFI-Lehrlingscasting14. November 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.