Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
9. September 2022

Der erste Tag: Wichtige Informationen für die ersten Klassen

Der erste Tag: Wichtige Informationen für die ersten Klassen
9. September 2022

Wie schon berichtet, starten am 12. September 2022 die Schüler*innen der ersten Klassen ihre Karriere an der WI’MO. Ab 7:45 Uhr versammeln sich die Jüngsten am schuleigenen Sportplatz, ehe sie zur Einschreibung in die Betriebsküche, die Aula der Mode und dann in die jeweiligen Klassenräume geleitet werden.

Diese Einschreibung nehmen um 8 Uhr die Klassenvorständ*innen gemeinsam mit einer unterstützenden Lehrkraft vor. In diesem Zuge lernen unsere Jüngsten nicht nur erste Lehrer*innen kennen, sondern erhalten auch wichtige Informationen für die erste Woche. Ebenso mit dabei: Formulare, die bei keinem Schulstart fehlen dürfen!

Das erste Kennenlernen und das Erledigen von organisatorischen Belangen gehen am zweiten Schultag, der von 7:45 bis 11:15 Uhr dauern wird, weiter, ehe am Mittwoch erstmals vier Stunden Unterricht laut Stundenplan stattfinden.

Aufnahmsprüfungen am Montag

Jene Schüler*innen, die sich noch Aufnahmsprüfungen stellen, absolvieren diese am ersten Schultag im Anschluss an die vorläufige Einschreibung. Die Prüfungen finden in der Bibliothek im ersten Stock statt. Der Zeitplan lautet wie folgt:

  • 10:00 Uhr: Deutsch
  • 11:30 Uhr: Englisch
  • 13:00 Uhr: Angewandte Mathematik

Hinweis: Hat ein*e Schüler*in drei Aufnahmeprüfungen, so erfolgt die erste Prüfung um 10 Uhr,
die zweite um 11:30 Uhr und die dritte um 13:00 Uhr.

Mode Kunst Büste
Kochunterricht Philosophie (7)
Unterricht Bewegung und Sport
Unterricht Religionen
Zurück
Weiter
Vorheriger BeitragLehrkräfte als Fotoprofis: Fotografieren, das Malen mit LichtFotoseminar_092022 (13)Nächster Beitrag Zurück zum Ursprung: Bildungsreise zum Thema Lebensmitteltechnologie

Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023
Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett27. Januar 2023
Intensiv-Schnuppertage im Bereich Mode: Jetzt buchen!26. Januar 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDLM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
Ganztägig

Notenschluss

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Intensivschnuppern im Bereich Mode

Feb 7
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Mrz 3
Ganztägig

Abgabetermin Diplomarbeit

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Feb 6
Ganztägig

Notenschluss

Feb 6
6. Februar - 8. Februar

Intensivschnuppern im Bereich Mode

Feb 7
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Mrz 3
Ganztägig

Abgabetermin Diplomarbeit

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Klimakrise: Experte Hohenwarter klärt auf31. Januar 2023
Professionelle Weinverkostung mit Expertin Ingrid Bachler30. Januar 2023
WI’MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mit29. Januar 2023
Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett27. Januar 2023
Intensiv-Schnuppertage im Bereich Mode: Jetzt buchen!26. Januar 2023