Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
6. Oktober 2022

An einem Strang ziehen: Elternabende der ersten Klassen

An einem Strang ziehen: Elternabende der ersten Klassen
6. Oktober 2022

Am Dienstag und Mittwoch standen die Türen offen: Dutzende Eltern und Erziehungsberechtigte folgten der Einladungen der Klassenvorständinnen zu den Elternabenden der ersten Klasse. Begrüßt wurden die Interessierten im Herzen der Schule von Direktorin Michaela Graßler: „Ich freue mich, dass nach den stressigen ersten Tagen des Schuljahres nun die Zeit für ein persönliches Kennenlernen gekommen ist.“ In ihrer Ansprache hoben Graßler sowie die Fachvorständinnen Heidi Cas-Brunner und Maria Unterkofler jene Werte hervor, die die Schule besonders auszeichnen: „Die WI’MO versteht sich als Schule fürs Leben, denn wir vermitteln am Weg zum Abschluss nicht nur Allgemeinbildung und wirtschaftliches Fachwissen, sondern vor allem auch praktische Kenntnisse, die heute nicht mehr selbstverständlich sind. Damit ebnen wir den Jugendlichen den Weg in die Welt.“

Ebenfalls mit dabei war seitens des Elternvereins die scheidende Obfrau Petra Unterweger: „Der Werdegang meiner eigenen Tochter, die nun selbstbewusst ins Studium startet, beweist, dass die Entscheidung für die WI’MO die richtige war. Sie besitzt heute vielseitige Kompetenzen und ist auch digital fit für neue Herausforderungen.“

Michael Ressmann als Kassier des Elternvereins schlug in dieselbe Kerbe, hob aber auch die Bedeutung des Elternvereins hervor: „Wir unterstützen die Jugendlichen und ihre Familien, damit alle die gleichen Voraussetzungen besitzen, etwa bei der Anschaffung digitaler Endgeräte.“ Gleichzeitig lud er zur Mitarbeit im Elternverein ein: „Wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung, um verschiedenste Arbeitsschritte zu vereinfachen. So ist die Arbeit keine große Belastung und bereitet viel Freude.“

Elternabend Erste Klassen 2022 (9)
Elternabend Erste Klassen 2022 (7)
Elternabend Erste Klassen 2022 (8)
Zurück
Weiter

Anschließend führten die Klassenvorständinnen die Eltern und Erziehungsberechtigten für ein erstes Kennenlernen in die Klassenräume, das Gelegenheit dazu bot, die Schwerpunkte und Fächer der verschiedenen Ausbildungswege kennenzulernen und organisatorische Aspekte zu klären. Seinen feierlichen Abschluss fand die Veranstaltung schließlich wieder in der Aula bei belegten Brötchen und Getränken, mit denen die jüngsten Schüler*innen der Wirtschaft erstmals ihre neugewonnenen Kenntnisse zur Schau stellen.

Das Beisammensein gab auch Gelegenheit dazu, die neueste Buchpublikation der Kärntner HLWs durchzublättern – das Kochbuch 200+2 Kekse. Die öffentliche Vorstellung erfolgt am kommenden Mittwoch um 11 Uhr.

Elternabend Erste Klassen 2022 (11)
Elternabend Erste Klassen 2022 (4)
Elternabend Erste Klassen 2022 (5)
Elternabend Erste Klassen 2022
Elternabend Erste Klassen 2022 (13)
Elternabend Erste Klassen 2022 (6)
Elternabend Erste Klassen 2022 (14)
Elternabend Erste Klassen 2022 (3)
Zurück
Weiter

Ebenfalls eine Chance, die WI’MO kennenzulernen, bietet der Tag der offenen Tür am 14. Oktober ab 16 Uhr. Auch Eltern der ersten Klassen, die in den vergangenen Jahren pandemiebedingt auf einen Tag der offenen Tür verzichten mussten, sind herzlich eingeladen! 

Tag der offenen Tür 22 Plakat
Vorheriger BeitragTapetenwechsel: Ein Monat in Sloweniengimnazija-konjiceNächster Beitrag Olliver Rassi zum Schulsprecher gewählt

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023