Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
19. Oktober 2022

Elternverein: Neuer Vorstand übernimmt

Elternverein: Neuer Vorstand übernimmt
19. Oktober 2022

Der heutige Tag stand an der WI’MO ganz im Zeichen der gelebten Schulpartnerschaft. Am späten Nachmittag fanden sich die Mitglieder des Elternvereins zur Generalversammlung ein, in deren Zuge die scheidende Obfrau Petra Unterweger und ihre Vorstandsmitglieder feierlich verabschiedet wurden. Zum neuen Obmann wurde das langjährige Vorstandsmitglied Michael Ressmann gewählt, Ressmann wird von Kassierin Melanie Strutzmann sowie Schriftführerin Jutta Kuchler unterstützt. Mehr zum Elternverein finden Sie hier.

Direktorin Michaela Graßler stand als erste Gratulantin bereit: „Der Elternverein ist im schulischen Alltag ein enorm wichtiger Partner, um Projekte gemeinsam umzusetzen oder Jugendliche auf ihrem Ausbildungsweg bestmöglich zu unterstützen. In diesem Sinne danke ich den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins für ihren großen Einsatz für unsere Schulgemeinschaft.“

Ebenfalls anwesend war Fachvorständin Maria Unterkofler, die angesichts ihres nahenden wohlverdienten Ruhestands die Möglichkeit nutzte, sich für die gute Zusammenarbeit in 38 Jahren als Lehrkraft sowie in zwei Jahrzehnten als Fachvorständin zu bedanken. Unterkofler: „Es ist ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gemeinsam haben wir viel für die WI’MO bewirken können, darauf können wir stolz sein.“ 

Elternverein - Herbst 2022 (1)
Direktorin Michaela Graßler (r.) mit Elternvereinsobmann Michael Ressmann, Schriftführerin Jutta Kuchler (l.) und Kassierin Melanie Strutzmann

Gleich im Anschluss fand die erste Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses im neuen Jahr statt. Dabei wurden nicht nur frühere Mitglieder für ihr Wirken gewürdigt, sondern auch die neugewählte Schülervertretung konnte den Lehrer- und Elternvertreter*innen ihre Ideen präsentieren. Verschiedene Tagesordnungspunkte waren bestens vorbereitet, Entscheidungen konnten stets einstimmig getroffen werden, etwa für die schulautonomen Tage am 23. Dezember und am 11. April.

„Auch nach einem intensiven Schultag mit Unterricht, einer Fortbildung für unser Kollegium und vielen Gesprächen herrschte angenehme und produktive Arbeitsstimmung, alle Mitglieder des SGA gehen hochmotiviert an die Arbeit heran. Ich freue mich daher schon auf die Fortsetzung“, resümierte Direktorin Graßler.

 

Elternverein - Herbst 2022 (1)
Vorheriger BeitragOffene Türen bringen volles Haus an der WI'MONächster Beitrag Kaffeehauskultur an der WI’MOBarista

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.