Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
4. November 2022

Feierlicher Endpunkt des Steinhaus-Projekts

Feierlicher Endpunkt des Steinhaus-Projekts
4. November 2022

Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, der frühere Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, der ehemalige WI’MO-Direktor Hermann Wilhelmer und Hartwig Wetschko als Mitglied des Vorstands der Steinhaus-Stiftung waren nur einige der zahlreichen Ehrengäste, die sich dieses Event nicht entgehen ließen: Die Schüler*innen der 5AHM präsentierten nach gelungenen Auftritten in der Klagenfurter Bahnhofsstraße sowie bei der Langen Nacht der Museen zum großen Abschluss des Projekts auch an der Schule ihre kunstvollen Ergebnisse der Beschäftigung mit dem Steinhaus von Stararchitekt Günther Domenig.

Domenig Projektabschluss - November 2022 (2)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (9)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (11)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (10)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (1)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (3)
Zurück
Weiter

Es war dies der glamouröse Endpunkt eines monatelangen Projekts, das nicht nur in den vorgestellten Kleidern Niederschlag fand, sondern auch in einem sehenswerten Kurzfilm, der in Zusammenarbeit mit Konrad Weixelbraun entstanden ist. „Das Projekt stand ganz im Zeichen der Beschäftigung mit dem künstlerisch so vielschichtigen Werk Günther Domenigs, das in den expressiven Formen des Steinhauses seinen Ausdruck findet“, betonte Prof. Pamela Kircher als Projektleiterin. Filmkünstler Weixelbraun streute indessen den beteiligten Jugendlichen Rosen: „Sie haben nicht nur ihre herausragenden handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern insbesondere die Kompetenz, Visionen zu entwickeln und umzusetzen.“

Domenig Projektabschluss - November 2022 (4)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (8)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (6)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (5)
Domenig Projektabschluss - November 2022 (7)
Zurück
Weiter
20221107_Kleine Zeitung_Steinhaus-Kollektion
Kleine Zeitung, 7. November 2022

Ebenfalls mit dabei waren Christine Huber vom Museum Moderner Kunst Kärnten, Birgit Moser als Innungsmeisterin für Mode und Bekleidungstechnik, Schriftsteller Josef Winkler, Gordana Brandner-Gruber als Künstlerische Leiterin des Steinhauses, Elternvereinsobmann Michael Ressmann sowie zahlreiche Mitglieder des Kollegiums, Freunde und Verwandte. Sie alle waren mit dabei, als die Veranstaltung noch einmal einen emotionalen Höhepunkt erreichte.

Denn Direktorin Michaela Graßler nutzte diesen würdigen Anlass, um die Leistungen der scheidenden Fachvorständin Maria Unterkofler öffentlich zu würdigen. „Sie hat mit ihrem Herzblut und ihrem Esprit der Modeschule eine kreative und bunte Identität gegeben und damit die WI’MO gemeinsam mit einem eingespielten Team über Jahrzehnte mitgeprägt.“ Tosender Applaus gebührte Unterkofler, der Graßler auch ein berühmtes Zitat von Coco Chanel widmete: „Mode ist nichts, was nur in der Kleidung existiert. Mode ist in der Luft, auf der Straße. Mode hat mit Ideen zu tun, mit der Art und Weise, wie wir leben, und mit dem, was geschieht. Und genau das wird an der WI’MO gelebt, wie auch dieser Abend eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.“

Abschluss Steinhaus (1)
Abschluss Steinhaus (2)
Abschluss Steinhaus (4)
Zurück
Weiter

Fotos: Prof. Julia Hubmann, Prof. Lutz Lehmann

Weitere tolle Schnappschüsse von Dieter Kulmer hat die Kleine Zeitung unter diesem Link veröffentlicht.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Vorheriger BeitragStolpersteine: Der Geschichte auf der SpurStolpersteine November 2022 - Nadja Danglmaier (2)Nächster Beitrag WI'MO-Dirndl bei der Kärntner BrauchtumsmesseDirndl 3AHM SJ 2021_2022 (6)

Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Mai 2
2. Mai - 11. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Mai 2
2. Mai - 11. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

2BHW mit dem Sprung ins Wochenende24. März 2023
Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023