Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
27. Januar 2023

Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett

Vor den Kochprüfungen: Schüler*innen luden zum Bankett
27. Januar 2023

In den ersten Schulwochen nach Weihnachten legten die Schüler*innen, die sich demnächst den abschließenden Kochprüfungen stellen, bereits eine grandiose Perfomance hin: Als Start ins neue Kalenderjahr fanden gleich drei festliche Bankette an der WI’MO statt, bei der sich Eltern, Lehrkräfte und Mitglieder der Schulleitung von den Fähigkeiten der Jugendlichen überzeugen konnten.

„Unsere Schülerinnen und Schüler bescherten uns gemeinsam mit ihren engagierten Lehrkräfte wirkliche Festabende. Sie haben nicht nur mit ihren kreativen Kreationen, sondern auch durch die perfekt orchestrierte Bewirtung überzeugt“, freut sich Direktorin Michaela Graßler.

Zugleich boten sie Zeit für das Miteinander. „Die Bankette sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts, sondern sollen auch das Eltern-Lehrer-Schüler-Dreieck stärken, indem die Eltern gemeinsam mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern bei Tisch sitzen, von den Schülerinnen und Schülern bewirtet werden und Zeit finden, um miteinander in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen“, betont Fachvorständin Heidi Cas-Brunner.

Fotos, Fotos, Fotos

Den Anfang machten am 12. Jänner die Schüler*innen der 3AMW sowie der 4CHW:

Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (6)
Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (1)
Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (3)
Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (5)
Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (2)
Bankett - 3AMW 4CHW - 2023 (4)

Am 20. Jänner lud die 4BHW zum feierlichen Bankett in die Schule:

Bankett - 4BHW - 2023 (4)
Bankett - 4BHW - 2023 (5)
Bankett - 4BHW - 2023 (3)
Bankett - 4BHW - 2023 (8)
Bankett - 4BHW - 2023 (8)
Bankett - 3AMW 4BHW - 2023 (3)

Den Abschluss machte die 4AHW am 27. Jänner, die noch einmal für Gaumenfreuden sorgte:

4AHW - Bankett - 2023 (6)
4AHW - Bankett - 2023 (2)
4AHW - Bankett - 2023 (5)
4AHW - Bankett - 2023 (3)
4AHW - Bankett - 2023 (4)
4AHW - Bankett - 2023 (8)
Vorheriger BeitragIntensiv-Schnuppertage im Bereich Mode: Jetzt buchen!3BHM_Schnuppern Mode (1)Nächster Beitrag WI'MO gestaltete Klagenfurter Holocaust-Gedenktag mitMatinee - Auschwitz-Gedenktag 2023 (27)

Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Jan. 29
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.