Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
19. Januar 2023

WI’MO erleben: Zusätzlicher Infoabend als großer Erfolg

WI’MO erleben: Zusätzlicher Infoabend als großer Erfolg
19. Januar 2023

Es sollte eine kleine Ergänzung zum erfolgreichen Tag der offenen Tür im Oktober sein, der Infoabend der WI’MO am 19. Jänner. Nun hieß es: Stühle, Stühle, Stühle, aus Klassenräumen oder aus der Betriebsküche. Die große Anzahl an Voranmeldungen wurde noch einmal übertroffen, als am heutigen Abend am roten Teppich der Aula der Modeabteilung der WI’MO über die Schwerpunkte der Schule berichtet wurde.

Die Schüler*innen des Freigegenstands aus dem Bereich der Barkeeper, die sich demnächst bei Weltmeister Mario Hofferer der Prüfung stellen, reichten den zahlreichen Gästen zunächst Erfrischungen, ehe diese im lebendigen Vortrag Einblick in die Eckpfeiler des Ausbildungskonzepts der WI’MO erhielten. Dabei berichteten einerseits Direktorin Michaela Graßler, die Fachvorständinnen Heidi Cas-Brunner und Edith Posch, Administrator Martin Erian, Bildungsberater Prof. Bernhard Obiltschnig und die Erasmus+-Verantwortlichen Prof. Birgit Potz und Prof. Pia Lesiak aus dem Schulalltag, andererseits erzählten Schüler*innen über ihren Werdegang an der Schule. Verena Malle und Marie-Christin Mossegger (beide 5AHW) zogen wenige Monate vor ihren finalen Prüfungen ein Resümee über ihre Ausbildung an der WI’MO, Van Angelo Nguyen-Skyriotis (4BHW) begeisterte mit seinen Berichten über gleich zwei Auslandsaufenthalte im Rahmen seiner Praktika die Anwesenden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Anschließend verschafften sich die zahlreichen Gäste einen Überblick über das großzügige Schulgebäude in der Klagenfurter Fromillerstraße und klärten im persönlichen Gespräch offene Fragen. „Eine Schule wie die WI’MO muss man erleben, man muss ihre vielen Facetten aus nächster Nähe kennenlernen. Dafür war dieser Abend der ideale Anlass“, resümierte Direktorin Michaela Graßler. „Mein Dank gilt den Mitgliedern des Kollegiums, die bei der Umsetzung des Events mitgewirkt haben – und natürlich unseren selbstbewussten Jugendlichen, die auch vor dieser großen Kulisse ohne jede Aufregung über ihre Erfahrungen berichteten.“

WI'MO Infoabend 2023 (2)
WI'MO Infoabend 2023 (4)
WI'MO Infoabend 2023 (3)
WI'MO Infoabend 2023 (1)

Wie es nun weitergeht? Ab sofort ist die Anmeldung für das kommende Schuljahr auch digital möglich, darüber hinaus haben Interessierte weiter die Gelegenheit, die WI’MO in Form von Schnuppertagen zu erleben.

WI'MO Infoabend 2023 (7)
Vorheriger BeitragAufgetischt: 2AMW kocht mit Profi Thomas Eichwald2AMW - Thomas Eichwald - 2023 (1)Nächster Beitrag Betriebsbesichtigung: Hinter den Kulissen von Hirsch Armbändern4AHM_Betriebsbesichtigung Firma HIRSCH (6)

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.