Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
7. Februar 2023

Skitag bei Kaiserwetter

Skitag bei Kaiserwetter
7. Februar 2023

Die ÖSV-Stars legten mit zwei Medaillen bei der Ski-WM im französischen Courchevel heute vor, doch die Jugendlichen der WI’MO standen ihnen nur wenig nach. 4AHW, 4BHW, 5AHW und 5CHW waren sich frei nach Wolfgang Ambros einig: „I wü‘ Schifoan.“

Dafür fuhren sie mit den Professor*innen Elke Anderwald, Peter Braumandl, Birgit Potz, Edwin Hollauf, Michael Schäfer sowie Birgit Schuster ins Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald – und die Sportbegeisterten hatten Glück: Es erwarteten sie wunderbare Wetter- und Pistenbedingungen. So konnten sie das sogenannte „Traumtagerl“ bei Kaiserwetter genießen. Auch die „Hüttengaudi“ kam nicht zu kurz, da es zwischen den Abfahrten immer wieder Zeit für leckere Schmankerl, einen heißen Kakao sowie nette Gespräche gab.

WI'MO-Skitag 2023 (8)
WI'MO-Skitag 2023 (1)
WI'MO-Skitag 2023 (4)
WI'MO-Skitag 2023 (5)
Zurück
Weiter

„Ein Skitag stärkt die Gemeinschaft. Es schweißt einfach zusammen, wenn man sich gemeinsam an der Natur bewegen und die Zeit genießen kann“, freuen sich die begleitenden Sportlehrer*innen.

Selbst für diejenigen, die die Pisten lieber von unten betrachten, war gesorgt: Sie hatten die Möglichkeit, in der berühmten Thermenlandschaft das Semester gemütlich ausklingen zu lassen und einfach einmal die Seele baumeln zu lassen.

Ein Hoch auf diesen gelungenen Tag und den würdigen Semesterausklang – „weil Schifoan is des Leiwaundste, wos ma si nur vurstelln kann!“

WI'MO-Skitag 2023 (3)
Ein gut gelauntes Lehrerteam beim Skitag in Bad Kleinkirchheim
Vorheriger BeitragGSOZ-Gruppe zu Gast bei der Caritas3ABCHW_GSOZ_Caritas_2023 (2)Nächster Beitrag Orte, die Geschichte schreiben: 4CHW unterwegs im geschichtsträchtigen Wien

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023