Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
3. Februar 2023

WI’MO auf der Lehrlingsmesse

WI’MO auf der Lehrlingsmesse
3. Februar 2023

Die WI’MO ist derzeit bei der Lehrlingsmesse 2023 mit dabei und präsentiert neben renommierten Betrieben ebenso die Berufe in den Bereichen Mode sowie Gastronomie und Wirtschaft. Schüler*innen der dritten Jahrgänge der Mode und Wirtschaft führten den Besucher*innen vor Augen, was es bedeutet, in den genannten Berufsfeldern Fuß zu fassen und boten auch Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten an der Schule.

Am Schauplatz vertreten sind neben den Schüler*innen die beiden Fachvorständinnen Edith Posch (Mode) und Heidi Cas-Brunner (Wirtschaft), Prof. Herbert Branz, der für die Organisation verantwortlich ist, sowie zahlreiche Mitglieder des Teams gewerblichen und gastronomischen Fachunterrichts.

An den Ständen der WI’MO ging es heiß her: So wurde neben der Zubereitung von erfrischenden Cocktails auch flambiert – die auflodernden Flammen ernteten viele neugierige Blicke. Einen weiteren Hingucker lieferten die Modeschüler*innen, die vor den Besucher*innen Taschen mit dem berühmten WI’MO-Stadtplanstoff herstellten.

Lehrlingsmesse 2023 (7)
Lehrlingsmesse 2023 (4)
Lehrlingsmesse 2023 (3)
Lehrlingsmesse 2023 (5)
Zurück
Weiter

„Die Nachfrage der Besucherinnen und Besucher ist sehr groß und die jüngere Generation zeigt sich sehr interessiert an den verschiedenen Branchen, die hier vorgestellt werden“, berichten die beiden Fachvorständinnen.

Eine der Stationen der Messe bietet zudem die Möglichkeit, an einem Kochwettbewerb teilzunehmen. Dieser Einladung ist Jannik Noisternig, seines Zeichens ehemaliger WI’MO-Schüler der Mittleren Wirtschaft und aktuell Kochlehrling am Feuerberg, gefolgt und kam mit dem Einsatz seines erworbenen Wissens eine Runde weiter. Die Platzierung steht noch aus, da die Messe bis inklusive Samstag stattfindet – wir bleiben gespannt.

Die WI’MO ist auch am Samstag vertreten – vorbeischauen lohnt sich also!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Vorheriger BeitragLeder-Projekt der 4AHM in Kooperation mit der Firma Hirsch4AHM_Lederprojekt_2023 (6)Nächster Beitrag Mit Planspielen und Kreativität zur WirtschaftskompetenzPlanspiel Wirtschaft Inspire Lab

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mrz 27
27. März - 30. März

RDP: Präsentation und Diskussion

Mrz 31
Ganztägig

Abgabetermin Abschlussarbeit

Apr 12
12. April - 13. April

Convertible-Elternabend

Apr 17
Ganztägig

Notenschluss Maturaklassen

Apr 20
Ganztägig

Notenschluss Abschlussklasse

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Kulinarien: Erste Klassen kochten auf22. März 2023
Beschilderungskunst lädt nun zur Buch-Reise ein21. März 2023
WI’MO-Bartender*innen glänzten beim internationalen Cocktail-Cup20. März 2023
UDM-Gruppe produziert Radiospots: Das Voting läuft!19. März 2023
What is your Green Power?: Erasmus+-Austausch geht in die nächste Runde13. März 2023