Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
4. März 2023

Kreativ und voller Tatendrang: Gelungene Premiere der UDM-Projekte

Kreativ und voller Tatendrang: Gelungene Premiere der UDM-Projekte
4. März 2023

Die Gegenstände Wirtschaftswerkstatt in der Mittleren Wirtschaft sowie Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement in der Höheren Wirtschaft geben den Schüler*innen der WI’MO die Möglichkeit, den herkömmlichen Rahmen des Unterrichts hinter sich zu lassen und interessensgeleitet Projekte in die Realität umzusetzen. „Betreut werden sie dabei stets von zwei Lehrkräften, meist einer Kombination aus Fachpraktikern sowie Wirtschaftspädagoginnen oder auch Allgemeinbildern, die gemeinsam ein spannendes Programm auf die Beine stellen“, erklärt Fachvorständin Heidi Cas-Brunner.

Gleich vier Gruppen haben in den letzten Monaten intensiv an ihren Vorhaben gearbeitet und konnten schon kürzlich ihre Arbeitsergebnisse vorstellen. Dazu waren nicht nur Lehrkräfte, sondern vor allem auch die stolzen Eltern und Erziehungsberechtigte geladen. Auch Direktorin Michaela Graßler war bei der Präsentation mit dabei: „Unsere Jugendlichen und die betreuenden Lehrkräfte können tatsächlich stolz auf das Geleistete sein. Sie konnten sich einerseits kreativ verwirklich, erhielten aber auch wichtige Einblicke in wirtschaftliche Fragen.“

Die Schüler*innen der 3AMW wagten wenige Monate vor ihrer Abschlussprüfung Schritte in die Arbeitswelt und lernten verschiedene Betriebe kennen, Jugendliche aus 3AHW, 3BHW und 3CHW überzeugten als Brotexpert*innen, mit feinen Tortenkreationen oder in Fotografie-Projekten.

UDM-Präsentation 2023 (2)
UDM-Präsentation 2023 (6)
UDM-Präsentation 2023 (1)
UDM-Präsentation 2023 (3)
UDM-Präsentation 2023 (4)
UDM-Präsentation 2023 (5)

Betreut wurden die Gruppen von Fachvorständin Heidi Cas-Brunner, Prof. Birgit Leitsberger, Prof. Kerstin Maierhofer, Prof. Julia Odrei, Prof. Claudia Olinowetz, Prof. Adelheid Roschar sowie Prof. Michael Schäfer. Schäfer war es auch, der die Leistungen der Gruppe der Genusswerkstatt sehenswert per Kamera einfing:

Der Projektreigen ist allerdings noch nicht zu Ende. Weiterhin realisieren Schüler*innen betreut von Prof. Theresia Ableidinger und Prof. Gerda Ogris-Stumpf die Initiative Schüler*innen helfen Schüler*innen, Prof. Brigitte Magnes und Prof. Birgit Schuster betreuen eine Junior Company – und die Radiospots, die unter der Anleitung von Prof. Barbara Fluch und Prof. Patricia Schober entwickelt wurden, stehen unmittelbar vor der Premiere!

UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (5)
UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (2)
UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (3)
UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (6)
UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (4)
UDM-Präsentation 2023 - Betriebsküche (1)

Weitere Schnappschüsse finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen:

Vorheriger BeitragSensationelle Erfolge beim FremdsprachenwettbewerbNächster Beitrag 2AMW goes Sandwirth: Traditionsbetrieb unter der LupeSandwirth_Historische Ansicht

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023