Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
25. April 2023

Heißbegehrt: Der neue WI’MO-Bag

Heißbegehrt: Der neue WI’MO-Bag
25. April 2023

Die Schüler*innen der 3AHM entwickelten fächerübergreifend ein neues Produkt und konnte auch gleich die erste Serie produzieren. Zum Werdegang: In den Unterrichtsfächern Projekt- und Qualitätsmanagement, Modedesign und Grafik, Fertigungsverfahren und Verarbeitungstechniken sowie in Prozessgestaltung und Prozessdatenmanagement wurde das Produkt entwickelt, designt, geplant, kalkuliert sowie schlussendlich auch gefertigt.  

 „Durch den Praxisunterricht haben wir gelernt, aus welchen Schritten ein solches Projekt sich zusammensetzt.  Zusammen mit der Klasse überlegten wir uns ein Produkt, das für jeden ein praktisches Alltagsaccessoire sein kann. Als Team war es uns wichtig, ein Produkt zu entwickeln, das zu einem fairen Preis mit guter Qualität verkauft werden kann“, resümieren die fleißigen Jungdesigner*innen.

WI'MO Bag 2023 (1)
WI'MO Bag 2023 (2)
WI'MO Bag 2023 (3)

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der neue WI’MO-Bag, ein Must-Have-Accessoire! Dabei handelt es sich um die ultimative Kombination aus Style und Funktionalität, der Bag ist somit der perfekte Begleiter für jeden Tag. Auch praktisch: Mit den zusätzlichen Taschen an der Außenseite wird genug Platz für jene Dinge geboten, die man schnell und griffbereit zur Hand haben sollte. Das strapazierfähige Material sorgt dafür, dass der Langlebigkeit der Tasche nichts im Weg steht.  

Neugierig geworden? Wer dieses besondere Produkt erwerben möchte, hat Glück: Das WI’MO-Must-Have-Accessoire kann am 11. und 12. Mai bei der Fashion Show erworben werden. Sichern Sie sich Ihre Tickets unter mode@diewimo.at oder telefonisch unter +43 463 57728 2000.

WI'MO Fashion Show 2023 (4)
Vorheriger BeitragDie Schule des Lebens: Jungautor*innen beeindrucken die JuryWI'MO-Literaturwettbewerb 2023 (70)Nächster Beitrag Vierte Klassen eroberten Europa

Letzte Beiträge

Sommerliche Grüße der WI’MO-Schüler*innenvertretung14. Juli 2025
Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 8
8. September - 9. September

Aufnahms- und Wiederholungsprüfungen

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Sommerliche Grüße der WI’MO-Schüler*innenvertretung14. Juli 2025
Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 8
Ganztägig

Schulstart

Sep. 8
8. September - 9. September

Aufnahms- und Wiederholungsprüfungen

Sep. 15
Ganztägig

Gemeinschaftstag zum Start ins Jahr

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Sommerliche Grüße der WI’MO-Schüler*innenvertretung14. Juli 2025
Für künftige WI’MO-Schüler*innen: Der Weg zum Kochgewand7. Juli 2025
Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika4. Juli 2025
Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich3. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.