Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
13. Mai 2023

Mode-Schüler*innen beeindrucken bei Fashion Show mit ihren Kreationen

Mode-Schüler*innen beeindrucken bei Fashion Show mit ihren Kreationen
13. Mai 2023

„Mode soll Spaß machen und dich zum Lächeln bringen. Es geht darum, sich wohl in seiner Haut zu fühlen.“ Ein Zitat der Modeschöpferin Donatella Versace markierte den würdigen Endpunkt einer beeindruckenden Darbietung: Am Donnerstag und Freitag präsentierten die Schüler*innen der Modeabteilung im Rahmen von gleich vier Fashion Shows Hunderten von Gästen ihre Kollektionen.

„Die Spanne reichte von Hosen über Dirndln bis hin zum Höhepunkt der fünfjährigen Ausbildung, den Abendroben“, erklärt Fachvorständin Edith Posch. Die Fashion Shows selbst holten einerseits die Kreationen der Jugendlichen vor den Vorhang, gab den Kreativköpfen aber andererseits auch die Möglichkeit, Mut zu zeigen und am Laufsteg zu strahlen. Direktorin Michaela Graßler: „Die Shows waren beeindruckend. Es haben so viele Rädchen ineinandergegriffen, damit das Styling, die Choreografie oder die Technik zusammenspielen. Der Applaus gilt der gesamten Modeabteilung!“

WI'MO Fashion Show 2023 (20)
WI'MO Fashion Show 2023 (18)
WI'MO Fashion Show 2023 (9)
WI'MO Fashion Show 2023 (8)
WI'MO Fashion Show 2023 (2)
WI'MO Fashion Show 2023 (1)
WI'MO Fashion Show 2023 (29)
WI'MO Fashion Show 2023 (28)
WI'MO Fashion Show 2023 (26)
WI'MO Fashion Show 2023 (24)
WI'MO Fashion Show 2023 (22)
WI'MO Fashion Show 2023 (21)
Previous image
Next image

Fotos: Prof. Bianca Puschl

Doch nicht nur als Modeschöpfer*innen und Models wussten die Jugendlichen zu überzeugen, auch als Moderator*innen zeigten sie ihr Talent. So führten Viktoria Feuerstein, Leonie Grünanger, Olliver Hartwig (beide 3AHM), Michelle Ressmann, Elena Unegg (beide 3BHM) sowie Lea Kainz, Eileen Marktl und Lukas Pansy (alle 4AHM) gekonnt durch den Abend.

An der WI’MO konnten an den beiden Tagen zahlreiche Familien und Freunde der Schüler*innen, aber auch andere Interessierte und natürlich Ehrengäste begrüßt werden. U.a. ließen sich Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, Stadträtin Corinna Smrecnik, der frühere WI’MO-Direktor Hermann Wilhelmer, die frühere Fachvorständin Maria Unterkofler, Barbara Stingl als Fachvorständin der Mode-Abteilung der CHS Villach und zahlreiche Lehrkräfte die Show nicht entgehen.

Abgerundet wurde das Event durch die kulinarischen Aufmerksamkeiten, die die Wirtschaftsabteilung den Gästen im Anschluss aufwartete. Posch: „Das bot würdigen Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Show Revue passieren zu lassen. Mein Dank gilt den Kolleginnen der Hauswirtschaft für die tolle Zusammenarbeit.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Vorheriger BeitragWI’MO goes Europe: Abschlusstag einer großen ProjektinitiativeWI'MO goes Europa - EventtagNächster Beitrag WI'MO goes Europe: Die Champions stehen festWI'MO goes Europe Quiz

Letzte Beiträge

Stimme der Jugend bei Gedenkfeier am Loibl10. Juni 2023
REFA-Ausbildung: Modeschüler*innen erreichen Zusatzzertifikat8. Juni 2023
2BHW bei der Eröffnung von Parlament on Tour7. Juni 2023
Der nächste Schritt: 3AMW meistert praktische Abschlussprüfung7. Juni 2023
„Eine intensive Erfahrung“: 2BHW besucht Gedenkstätte Loibl3. Juni 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Jun 12
12. Juni - 16. Juni

RDP: Mündliche Prüfungen

Jun 20
20. Juni - 24. Juni

RDP: Vorprüfung

Jun 26
Ganztägig

Notenschluss

Jun 27
Ganztägig

Zeugnisverleihung

Jul 4
4. Juli - 5. Juli

Aufnahmsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Stimme der Jugend bei Gedenkfeier am Loibl10. Juni 2023
REFA-Ausbildung: Modeschüler*innen erreichen Zusatzzertifikat8. Juni 2023
2BHW bei der Eröffnung von Parlament on Tour7. Juni 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Jun 12
12. Juni - 16. Juni

RDP: Mündliche Prüfungen

Jun 20
20. Juni - 24. Juni

RDP: Vorprüfung

Jun 26
Ganztägig

Notenschluss

Jun 27
Ganztägig

Zeugnisverleihung

Jul 4
4. Juli - 5. Juli

Aufnahmsprüfungen

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Stimme der Jugend bei Gedenkfeier am Loibl10. Juni 2023
REFA-Ausbildung: Modeschüler*innen erreichen Zusatzzertifikat8. Juni 2023
2BHW bei der Eröffnung von Parlament on Tour7. Juni 2023
Der nächste Schritt: 3AMW meistert praktische Abschlussprüfung7. Juni 2023
„Eine intensive Erfahrung“: 2BHW besucht Gedenkstätte Loibl3. Juni 2023