Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
7. Juni 2023

Der nächste Schritt: 3AMW meistert praktische Abschlussprüfung

Der nächste Schritt: 3AMW meistert praktische Abschlussprüfung
7. Juni 2023

Auch in dieser vermeintlich kürzeren Schulwoche geht es für die Abschlussklasse der Mittleren Wirtschaft heiß her: Die angehenden Absolvent*innen stellten sich unter den prüfenden Blicken der Professorinnen Gabriela Holzinger, Heidi Roschar und Marlene Wrulich den praktischen Prüfungen in Küche und Service.

„In den vergangenen drei Jahren haben die Schülerinnen und Schüler sehr viel gelernt, was sie in den nächsten Tagen unter Beweis stellen müssen“, berichtet Heidi Roschar, ihres Zeichens Klassenvorständin der 3AMW. „In den Bereichen Kochen und Service werden die Fähigkeiten der Lernenden genau unter die Lupe genommen und anschließend bewertet.“

So müssen die Schüler*innen ein Vier-Gänge-Menü realisieren und dieses innerhalb einer gewissen Zeit einwandfrei zubereiten. Auch die Kenntnisse und Fähigkeiten im Servicebereich werden auf die Probe gestellt, denn es gilt geladene Gäste zu bedienen.

„Die anwesenden Gäste bestehen aus den Familienmitgliedern der einzelnen Schülerinnen und Schüler und bilden somit einen besonderen Fixpunkt dieser Veranstaltung, der den Lernenden auch Halt gibt“, berichtet Fachvorständin Heidi Cas-Brunner aus langjähriger Erfahrung.

3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (19)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (16)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (18)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (15)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (4)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (13)

Direktorin Michaela Graßler stand als Gratulant bereit: „Mit der Abschlussprüfung erwerben sie die Unternehmerprüfung, können sich Restaurantfachmann und -fachfrau nennen und erhalten ein Jahr der Lehre zum Koch bzw. zur Köchin angerechnet. Damit haben sie ideale Voraussetzungen zum erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.“

Ganz geschafft ist die Abschlussprüfung aber noch nicht: Am 27. Juni warten die mündlichen Prüfungen – und dann gibt’s die Zeugnisse.

3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (3)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (2)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (26)
3AMW Praktische Abschlussprüfung 2023 (10)
Vorheriger Beitrag"Eine intensive Erfahrung": 2BHW besucht Gedenkstätte Loibl2BHW Außenlager Loibl - Juni 2023 (4)Nächster Beitrag 2BHW bei der Eröffnung von Parlament on TourParlament on Tour 2023 (3)

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023