Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
      • Praktika: Stellenangebote
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschließende Arbeiten
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoach
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
    • Lernen in Europa
    • Erinnerungskultur
    • Literaturwettbewerb
  • Anmeldung
5. Juli 2023

Vienna Calling: 4AHW im Großstadtfieber

Vienna Calling: 4AHW im Großstadtfieber
5. Juli 2023

Die angeblich lebenswerteste Metropole der Welt auf dem Prüfstand: Die letzten drei Tage verbrachte die 4AHW gemeinsam mit Prof. Vera Klutz und Prof. Silke Sallinger in der Hauptstadt Österreichs, Wien.

Am kulturellen Programm stand die Ausstellung „Viva Frida Kahlo“ in der Marx-Halle, die die junge Frida Kahlo und wie sie nach einem schweren Unfall zu malen begann, zeigt. Auch das Haus des Meeres wurde erkundet, in dem die Schüler*innen über den Dächern Wiens zugleich auch eine informative Führung über die Geschichte des Flakturms im Zweiten Weltkrieg erwartete. Natürlich durften auch die bekannten Fixpunkte wie der Stephansdom, die Hofburg, die Kapuzinergruft, die Karlskirche sowie der Wiener Prater bei einem Wienbesuch nicht fehlen.

4AHW Wien 2023 - Tag 1 (1)
4AHW Wien 2023 - Tag 1 (2)
4AHW_Wien 2023-Tag 2 (2)

Die Schüler*innen kommen mit vielen neuen Eindrücken sowie als zusammengeschweißte Klasse zurück ins heimatliche Kärnten. „Damit sind sie bereit für das finale gemeinsame Schuljahr mit seinen vielen Herausforderungen“, freuen sich Klassenvorständin Vera Klutz und Prof. Silke Sallinger.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Die WI'MO (@die_wimo)

Drei Tage Wien: Das sagt die 4AHW

„Die Reise war sehr aufregend, vor allem die Führung im Stephansdom und die geschichtlichen Eindrücke der Stadt Wien bleiben uns in Erinnerung,“ resümierten Hannah Robatsch und Lara Pogatschnig 4AHW.

„Mit viel Freude und Kreativität haben unsere Lehrerinnen unseren Zeitplan gestaltet und wir haben es grenzenlos genossen. Für die Klassengemeinschaft sind solche gemeinsamen Reisen natürlich auch immer sehr wertvoll“, berichtet Lilia Zimmerberger, Schülerin der 4AHW.  

„Die Ausstellung über die Künstlerin Frida Kahlo hat mir gezeigt, dass man auch mit harten Schicksalsschlägen die Freude an seiner Leidenschaft weiterführen kann.“ Julia Habich 4AHW

4AHW Wien 2023 - Tag 3 (4)
4AHW_Wien 2023-Tag 2 (4)
4AHW Wien 2023 - Tag 3 (2)
4AHW Wien 2023 - Tag 3 (1)
Vorheriger Beitraghum unternehmen 5.0: Junior Companies der Modeabteilung vom BMBWF ausgezeichnetJunior Companies Mode HUM unternehmen 2023Nächster Beitrag Jahresausklang im Süden: 1DHW in Italien1DHW_Grado_2023 (4)

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
F: +43 463 57728-2080
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Moodle

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep 28
28. September - 29. September

Wiederholungsprüfungen der 4. Klassen HW

Okt 13
15:00 - 16:00 CEST

Tag der offenen Tür – hereinspaziert!

Okt 19
19. Oktober - 20. Oktober

AP und RDP: Vorprüfung

Okt 24
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Nov 3
Ganztägig

Schulautonom freier Tag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Convertible-Startschuss und Ende für Smartphone-Ablenkung: Am Weg zur digitalen Balance21. September 2023
Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartet19. September 2023
Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr15. September 2023
Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse14. September 2023
WI’MO Art: Kunstwerke ab sofort auch online10. September 2023