Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
15. September 2023

Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr

Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes Jahr
15. September 2023

Im Klagenfurt Dom wurde heute das neue Schuljahr der Schulgemeinschaft der WI’MO mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeläutet. Dieser Eröffnungsgottesdienst stand unter dem Thema „Mit Freude säen“. Während Direktorin Michaela Graßler den Gottesdienst mit einleitenden Worten eröffnete, führten die Religionslehrer Prof. Viorel Ipati und Prof. Martin Madrutter die Schüler*innen durch die Zeremonie. „Wer aussät, wird hoffen und am Ende wird alles gut.“ Diese Worte gab der Dompfarrer Peter Allmaier sowie die Religionslehrer zum Auftakt des Schuljahres mit auf den Weg.

Die musikalische Umrahmung sowie das Vortragen der Fürbitten übernahmen die Schülerinnen Nastastja Habernik und Anna Starzacher (beide 5AHM) sowie Alina Pototschnig (3CHW) unterstützt von Prof. Chiara Wegscheider.

WIMO Eröffnungsgottesdienst 2023 (5)
WIMO Eröffnungsgottesdienst 2023 (3)
WIMO Eröffnungsgottesdienst 2023 (4)

Mit Freude säen ist das Motto des heutigen Gottesdienstes. Und wenn ich über dieses Motto nachdenke, dann hoffe ich, dass mein Lehrerteam Sie, liebe Schüler*innen, für die vielfältigen Unterrichtsgegenstände begeistern kann und dass seine Wissenssaat aufgeht und Sie nach vielen Herausforderungen in den kommenden Monaten eine erfolgreiche Ernte einfahren können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein buntes und vielfältiges und vor allem erfolgreiches Schuljahr und freue mich nun darauf, diesen Start ins Jahr mit der gesamten Schulgemeinschaft unserer WI’MO hier im Dom feiern zu dürfen. Mein Dank gilt allen, die etwas zu diesem schönen Moment beitragen.

– Michael Graßler, Direktorin der WI’MO Klagenfurt

Vorheriger BeitragModischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der HerbstmesseWIMO Herbstmesse 2023 (4)Nächster Beitrag Als gestärkte Gemeinschaft ins Jahr gestartetWandertag Velden 2023

Letzte Beiträge

Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich4. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
4AHW im Geschmackslabor der Uni Graz26. Juni 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Juli 4
Ganztägig

Zeugnistag

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich4. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Juli 4
Ganztägig

Zeugnistag

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Jan. 9
9. Januar 2026 - 19. Januar 2026

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

Die letzte Schulwoche: bunt, spannend, unvergesslich4. Juli 2025
Premiere: Präsentation der Ergebnisse im Open Skills Lab29. Juni 2025
Kreativ, mutig, unternehmerisch: Youth Entrepreneurship Week28. Juni 2025
Ethikgruppe besucht Gewaltschutzzentrum Klagenfurt27. Juni 2025
4AHW im Geschmackslabor der Uni Graz26. Juni 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung