Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
14. September 2023

Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse

Modischer Jahresauftakt: WI’MO-Schüler*innen auf der Herbstmesse
14. September 2023

Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Die Modeschüler*innen eröffneten am 13. September 2023 vor einem begeisterten Publikum die Klagenfurter Herbstmesse mit einer beeindruckenden Modeschau.

Bereits in der ersten Schulwoche liefen die Vorbereitungen unter der Leitung von Fachvorständin Edith Posch sowie dem gesamten Kollegium der Modeabteilung auf Hochtouren. Die Choreographie, erstellt vom hauseigenen Choreographen Dirk Smits, wurde in der WI’MO-Modeaula erprobt und stellte die Schüler*innen bei ihrem Auftritt perfekt in Szene. Besondere Unterstützung erhielten die Jungmodels von den Professor*innen Benita Höffernig, Ulrike Meschnik, Edith Posch, Erika Schranz und Ute Steinbrugger, die vor Ort nicht von der Seite ihrer Schützlinge wichen.

WIMO Herbstmesse 2023 (1)
WIMO Herbstmesse 2023 (3)
WIMO Herbstmesse 2023 (2)

Für das Make-Up und Styling sorgten die Schüler*innen selbst und präsentierten somit gekonnt folgende Kollektionen auf dem Laufsteg:

  • Steinhaus Kollektion (3AHM/5AHM): Diese Kollektion vereint Einflüsse aus dem Steinhaus des Kärntner Stararchitekten Günther Domenig und spiegelt kreative Konzepte und handwerkliche Kompetenz wider.
  • Kreative Lederkreationen (5AHM): Hier wurden innovative Lederdesigns vorgeführt, die die Grenzen des Gewohnten sprengen.
  • Röcke in Beige und Chanel-Look (2AHM/2BHM): Diese Kollektion zeigte stilvolle Röcke in Beige und kultivierte den eleganten Chanel-Look.
  • YSL (5AHM): Die Schüler*innen nahmen sich Yves Saint Laurent zum Vorbild und präsentierten zeitlose Eleganz auf höchstem Niveau.
  • Dirndl (3AHM): Moderne Zugänge zur Tracht wurden hier auf eindrucksvolle Weise interpretiert und vorgestellt.
  • Modische Zweiteiler – Jacke und Hose (4AHM): Diese Kollektion präsentierte modische Business-Outfits mit einer zeitgemäßen Note.
  • Abendkleider (5AHM): Die Schüler*innen beeindruckten mit eleganten Abendkleidern, die für besondere Anlässe perfekt geeignet sind.

Fachvorständin Edith Posch zeigte sich begeistert über die Vielfalt der Kollektionen: „Modische Business-Outfits, moderne Zugänge zur Tracht, elegante Abendkleider und mehr: Die Schülerinnen der WI’MO, der Modeschule in Klagenfurt, bringen ihre eigenen Kreationen selbstbewusst auf den Laufsteg. Die Palette reicht bis hin zu extravaganten Stücken, die Impulse aus der zeitgenössischen Kunst gekonnt verarbeiten. Die Jungdesignerinnen und -designer nehmen dabei auch Inspirationen aus dem Steinhaus des Kärntner Stararchitekten Günther Domenig in ihre Werke auf. Damit bringen sie kreative Konzepte und handwerkliche Kompetenz eindrucksvoll in Einklang. Der Applaus gilt den begabten Schüler*innen unserer Schule.“

Auch Schülerin Anna Starzacher (5AHM) war voller Begeisterung und betonte: „Man sieht bei den Kollektionen sehr gut die Individualität und Kreativität der Schülerinnen und Schüler. Die Erfahrung, sich vor dem Publikum zu präsentieren und positive Rückmeldungen zu bekommen, macht einfach Spaß.“

Wir sind stolz auf unsere talentierten Schüler*innen und freuen uns darauf, Sie bei der nächsten Vorstellung am Freitag, um 11:15 Uhr begrüßen zu dürfen, um diese beeindruckenden Modekreationen hautnah zu erleben. Lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent unserer Modeschüler*innen inspirieren.

Vorheriger BeitragWI'MO Art: Kunstwerke ab sofort auch onlineNächster Beitrag Eröffnungsgottesdienst: Freude säen für ein erfüllendes JahrWIMO Eröffnungsgottesdienst 2023 (1)

Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025
LH Kaiser ehrt Maturant*innen: „Teil der Zukunft Kärntens“6. September 2025
Schulstart 2025/26: Die wichtigsten Termine25. August 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 9
Ganztägig

Schulfotografie

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 9
Ganztägig

Schulfotografie

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025
LH Kaiser ehrt Maturant*innen: „Teil der Zukunft Kärntens“6. September 2025
Schulstart 2025/26: Die wichtigsten Termine25. August 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.