Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
24. September 2022

Das WI’MO-Kollegium in der Künstlerstadt Gmünd

Das WI’MO-Kollegium in der Künstlerstadt Gmünd
24. September 2022

Auf Initiative der Personalvertretung zog es das Kollegium der WI’MO heute nach Oberkärnten, im Bus ging es zunächst in die Künstlerstadt Gmünd. Johannes Krämmer von der 1991 gegründeten Kulturinitiative Gmünd führte die interessierten Lehrkräfte nicht nur durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt, sondern gab auch spannende Einblicke in das vorbildliche Stadtentwicklungskonzept. Gmünd kann jährlich 250.000 Tagesgäste begrüßen und erzielt damit eine Wertschöpfung in der Höhe von acht Millionen Euro.

Ausflug Kollegium 2022 (10)
Ausflug Kollegium 2022
Ausflug Kollegium 2022 (1)
Ausflug Kollegium 2022 (11)
Ausflug Kollegium 2022 (7)

In den zahlreichen Galerien der Stadt besuchte das Kollegium unter anderem sehenswerte Ausstellungen von Nina Herzog und Maja Ott, bei der Zeit fürs Miteinander im Ortszentrum blitzte auch die Sonne hervor. Anschließend führte der Weg nach Seeboden zum gemeinsamen Essen beim Postwirt sowie zu einem schönen Nachmittag am Millstätter See.

Ausflug Kollegium 2022 (14)
Ausflug Kollegium 2022 (18)
Ausflug Kollegium 2022 (13)
Ausflug Kollegium 2022 (16)
Ausflug Kollegium 2022 (17)

„Der gemeinsame Tag war nach den erfolgreichen, aber natürlich auch intensiven ersten beiden Schulwochen eine willkommene Gelegenheit zum Durchschnaufen, für private Gespräche und wertvolle Momente miteinander, für die im Alltag oft nur wenig Zeit bleibt. Damit konnten wir Kraft für kommende Herausforderungen tanken“, resümierten die beiden Organisatorinnen Prof. Edith Posch und Prof. Martina Potisk als Mitglieder der Personalvertretung.

Ausflug Kollegium 2022 (15)
Ausflug Kollegium 2022 (5)
Ausflug Kollegium 2022 (8)
Ausflug Kollegium 2022 (3)
Ausflug Kollegium 2022 (19)
Ausflug Kollegium 2022 (4)
Ausflug Kollegium 2022 (9)
Ausflug Kollegium 2022 (2)
Ausflug Kollegium 2022 (12)

Die Schnappschüsse vom Lehrerausflug verdanken wir Fachvorständin Heidi Cas-Brunner, Prof. Martin Erian, Prof. Pamela Kircher, Prof. Erika Schranz und Prof. Birgit Schuster.

Vorheriger BeitragDer beliebte WI'MO-Tee ist wieder daTeeNächster Beitrag Sommerrückblick: Fortbildung auf Kreta mit Erasmus+Erasmus+ Magnes Griechenland 2022 (4)

Letzte Beiträge

WI‘MO-Schülerinnen mixen sich aufs Podest bei der Wörthersee Cocktail Week12. Mai 2025
Ehrung für erfolgreiche Känguru-Teilnehmer*innen7. Mai 2025
Gesundheitstag: Gelungene Kooperation mit der Stadt Klagenfurt6. Mai 2025
Kärntens Jungunternehmer*innen überzeugen beim Landeswettbewerb3. Mai 2025
Dreijährige Fachschule: Neues Zertifikat als Job-Turbo2. Mai 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fortbildung
  • Literaturwettbewerb
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Mai 5
5. Mai - 14. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Mai 13
Ganztägig

Fashion Show im Klagenfurter Konzerthaus

Mai 15
Ganztägig

Notenschluss im verkürzten Schuljahr

Mai 19
17:00 CEST

Online-Infoabend zu digitalen Endgeräten

Mai 20
20. Mai - 21. Mai

AP: Vorprüfung

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Lehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

WI‘MO-Schülerinnen mixen sich aufs Podest bei der Wörthersee Cocktail Week12. Mai 2025
Ehrung für erfolgreiche Känguru-Teilnehmer*innen7. Mai 2025
Gesundheitstag: Gelungene Kooperation mit der Stadt Klagenfurt6. Mai 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Mai 5
5. Mai - 14. Mai

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Mai 13
Ganztägig

Fashion Show im Klagenfurter Konzerthaus

Mai 15
Ganztägig

Notenschluss im verkürzten Schuljahr

Mai 19
17:00 CEST

Online-Infoabend zu digitalen Endgeräten

Mai 20
20. Mai - 21. Mai

AP: Vorprüfung

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Letzte Beiträge

WI‘MO-Schülerinnen mixen sich aufs Podest bei der Wörthersee Cocktail Week12. Mai 2025
Ehrung für erfolgreiche Känguru-Teilnehmer*innen7. Mai 2025
Gesundheitstag: Gelungene Kooperation mit der Stadt Klagenfurt6. Mai 2025
Kärntens Jungunternehmer*innen überzeugen beim Landeswettbewerb3. Mai 2025
Dreijährige Fachschule: Neues Zertifikat als Job-Turbo2. Mai 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung