Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
20. Mai 2023

The Change begins with youTH: Erasmus+-Projektfinale in Klagenfurt

The Change begins with youTH: Erasmus+-Projektfinale in Klagenfurt
20. Mai 2023

Das Erasmus+-Projekt mit dem Titel „The Change begins with youTH: What is your Green Power?”, welches uns nun schon seit drei Jahren mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen beschäftigt, findet in der kommenden Woche in Klagenfurt seinen Abschluss. Bereits am Sonntag, dem 21. Mai, reisen die Partnerschulen aus Brindisi (Italien), Zagreb (Kroatien), Istanbul (Türkei), Adra (Spanien) und Amsterdam (Niederlande) an, um mit uns gemeinsam die Projektwoche in Klagenfurt zum Thema des Recyclings – „Reduce, Reuse, Recycle“ – zu gestalten.

Co-Organisatorin Prof. Nina Huber erklärt: „Jede Mobilität dieses Erasmus+-Projektes befasste sich mit einer bestimmten Thematik. Während zum Beispiel Adra sich mit den erneuerbaren Energien beschäftigte oder sich Istanbul auf das Wassermanagement fokussierte, werden in Klagenfurt die Aktivitäten rund um Recycling bzw. Upcycling stattfinden. Vor allem für die WI’MO hat das Thema Upcycling einen besonders hohen Stellenwert.“

WI'MO - Erasmus+-Austausch - Mai 2023 (5)
WI'MO - Erasmus+-Austausch - Mai 2023 (4)
WI'MO - Erasmus+-Austausch - Mai 2023 (3)
WI'MO - Erasmus+-Austausch - Mai 2023 (2)

Einige geplante Highlights der Woche sind eine Stadtbesichtigung in Klagenfurt, ein Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße als auch ein Upcycling-Workshop mit unserer Modeabteilung. Huber: „Die internationalen Schüler*innen sollen in Klagenfurt die Möglichkeit erhalten, unsere Schule näher kennenzulernen, dabei spielen sowohl die Aktivitäten und Lehrausflüge zur Thematik Recycling und Upcycling als auch die kulturelle und soziale Gestaltung der Woche eine große Rolle.“

Die Schüler*innen des dritten Jahrganges freuen sich schon sehr darauf, ihre Partner*innen in Klagenfurt begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Initiativen rund um Europa an der WI'MO:

Praktikum in Tansania: Gelungene Präsentation am Pörtschacher Bahnhof

Lea Graf, Marie Preiß und Lisa Sadek blicken auf einen…...

27. September 2025

Dolce Vita am Gardasee: Gemeinsame Tage zum Start ins Maturajahr für 5ABHW

Ciao Italia! Gleich in der zweiten Schulwoche brach die 5ABHW…...

21. September 2025

Firenze fantastica! 5AHM auf Abschlussreise in der Renaissance-Stadt

„Buona serata e benvenuti a Firenze!“, hieß es für die…...

20. September 2025

Ab nach Tansania: Modeschülerinnen arbeiten erneut in Ostafrika

Im Vorjahr gab es die sensationelle Premiere: Drei Schüler*innen der…...

4. Juli 2025

Praktika: WI’MO-Schüler*innen als Testimonials für TV-Beitrag

Eine Zusammenarbeit von Arbeiterkammer Kärnten und ORF soll über die…...

21. Juni 2025

Absolventin Victoria Payer: Grüße aus British Columbia

Während die diesjährigen angehenden Absolvent*innen sich aktuell auf ihre finalen…...

30. Mai 2025
Vorheriger Beitragedu.digicard: WI'MO leistet Pionierarbeit für digitalen SchülerausweisPräsentation der edu.digicard/Foto: BKA/Regina AignerNächster Beitrag 15. Kärntner Lyrikwettbewerb: WI’MO-Schüler*innen begeistern durch KreativitätEhrung_Kreativwettbewerb_Mai_2023_(9)

Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Okt. 22
18:00 CEST

Elternabend zu den Praktika

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Okt. 22
18:00 CEST

Elternabend zu den Praktika

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Zwischen Pharmazie und Hochspannung: Einjährige Fachschule zu Gast an der FBS St. Veit/Glan16. Oktober 2025
Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.