Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
4. Dezember 2023

Schule – und dann? Hochschulen zu Gast an der WI‘MO

Schule – und dann? Hochschulen zu Gast an der WI‘MO
4. Dezember 2023

Am heutigen Tag besuchten die Kärntner Hochschule die WI‘MO Klagenfurt. In der 3. und 4. Stunde hatten die Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgängen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Angebote nach der Matura zu informieren. Organisiert wurde dieser Vormittag von Prof. Ute Steinbrugger, die die Unsicherheiten und Ängste mancher Schüler*innen bestens kennt.

Die verschiedenen Bildungsanbieter wie die Universität Klagenfurt, die Fachhochschule Kärnten, Pädagogische Hochschule Kärnten und die ÖH bauten ihre Informationsstände in der Aula auf und präsentierten ihr vielfältiges Angebot. Die jeweiligen Bildungsanbieter standen den Schüler*innen Rede und Antwort.

Die richtige Hochschule, Weiterbildung bzw. das richtige Studienprogramm für sich zu finden, ist eine Entscheidung fürs Leben, denn diese ist richtungsweisend für den nächsten Abschnitt im Leben. Aus diesem Grund ist eine umfassende Beratung zu Studium, Beruf und Weiterbildung umso wichtiger, um den richtigen Weg einzuschlagen.

Schule – und dann? Welchen Beruf will ich ausüben? Ist eine Universität das richtige für mich? Dies sind Themen und Fragen, mit denen Jugendliche in diesem Alter oft konfrontiert und überfordert sind und genau da knüpfte dieser Vormittag heute an.

WI'MO Kärntner Hochschulen 2023 (3)
WI'MO Kärntner Hochschulen 2023 (8)
WI'MO Kärntner Hochschulen 2023 (6)
WI'MO Kärntner Hochschulen 2023 (2)

Die Schüler*innen Carina Meyer, Johanna Skodler und Slavomir Mruskovic aus der 4BHW resümierten:

„Mir konnten meine offenen Fragen beantwortet werden.“

„Ich habe mir gleich alle Flyer geschnappt, um mir diese zuhause in Ruhe durchzusehen und das Richtige für mich zu finden.“

„Durch diesen Vormittag haben sich für mich neue Türen geöffnet. Ich bin auf die Idee gekommen, ins Ausland zu gehen.“

Vorheriger BeitragTierlos: Neues Buchprojekt an der WI‘MONächster Beitrag Online-Sprechtag: Termine jetzt buchen

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.