Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
22. Dezember 2023

4BHW produzierte Podcast in der Bundeshauptstadt

4BHW produzierte Podcast in der Bundeshauptstadt
22. Dezember 2023

„Der Trip nach Wien war ein Erfolg, weil er uns als Klasse zusammengeschweißt hat“, berichtet Hannah Hechtl. Die Schülerin der 4BHW ließ mit ihrer Klasse in den Tagen vor Weihnachten den Klassenraum hinter sich – gemeinsam mit Klassenvorständin Prof. Petra Auer und Prof. Ilse Geson-Gombos ging es für zwei Tage in die Bundeshauptstadt. Am Programm standen einige Highlights, doch der Reihe nach.

Zunächst ging es ins Herz der Demokratie, ins neugestaltete Parlamentsgebäude. Dabei stellten die Jugendlichen mit ihren Fragen den Guide ordentlich auf die Probe:

Wie lange dauert eine Nationalratssitzung?
Wie lange dauerte die längste Rede im Parlament?
Wie verteilen sich die Parteien im Nationalratssitzungssaal?
Essen die Parlamentarier zwischen den Nationalratssitzungen auch etwas?
Wie groß und schwer sind die Säulen in der Säulenhalle des Parlaments?
Warum gibt es im Reichsratssitzungssaal so viele Skulpturen von Männern?
…

4BHW Wien Dezember 2023 (2)

„Unser Guide Kasper hat alle Fragen sehr ausführlich und gut beantworten können“, freut sich Lena Schmallegger. Kollege Frederic Fritz konnte ebenfalls einiges mitnehmen: „Die Führung war auch deswegen interessant, weil es interaktive Elemente gab. Wir mussten etwa eine Begriffskette zum Thema Gewaltenteilung sortieren.“ Natürlich durfte die Klagenfurter Abordnung auch auf den Stühlen der Parlamentarier*innen Platz nehmen, doch nicht nur das bleibt in Erinnerung. Allegra Holzfeind: „Wir haben insgesamt einen guten Einblick in die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten bekommen.“

Doch es sollte nicht bei einem einzigen Highlight an Tag eins bleiben. Am Abend besuchte die Gruppe das Musical Rebecca im Raimund-Theater. „Mich hat das gut durchdachte und so kreativ umgesetzte Bühnenbild begeistert“, berichtet Johanna Skodler. Stefanie Napetschnig war vom Stück angetan: „Viele Szenen haben mich überrascht, es gab unerwartete Wendungen.“

Medien-Werkstatt: Eigener Podcast ist im Kasten

Besonders in Erinnerung bleiben dürfte aber auch Tag zwei: Im Palais Epstein absolvierten die Jugendlichen einen Workshop mit der erfahrenen Journalistin Elisabeth Hewson. Dabei stand unter anderem die Rolle der Medien in der Gesellschaft zur Debatte. Leonie Aichwalder: „Uns wurde bewusst, wie sehr wir uns tagtäglich von Medien beeinflussen lassen.“ Doch die Schüler*innen erhielten auch die Chance, kurzerhand selbst Medieninhalte zu produzieren. „Aus Aufnahmen der Schüler*innen, die auch mit Passanten sprachen, entstand in wenigen Minuten ein hörenswerter Podcast“, berichten die begleitenden Lehrkräfte stolz.

Dieser Podcast wird für drei Monate über die Website des Parlaments abrufbar sein. Stay tuned! 

4BHW Wien Dezember 2023 (3)
4BHW Wien Dezember 2023 (1)
4BHW Wien Dezember 2023 (5)
4BHW Wien Dezember 2023 (4)
Vorheriger BeitragWI'MO feiert WeihnachtenWIMO 200+2 KekseNächster Beitrag PERA: Handgemachte Unikate aus AlttextilienPERA BAG (10)

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Dez. 12
Ganztägig

WI’MO meets Koralmbahn: Elternsprechtag

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.