Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
11. März 2024

Fit4Work: Rückblick der 3AMW auf intensive Monate

Fit4Work: Rückblick der 3AMW auf intensive Monate
11. März 2024

In diesem Schuljahr stand der Gegenstand Wirtschaftswerkstatt, welcher in der Mittleren Wirtschaft im dritten Jahr zu absolvieren ist, ganz im Zeichen der Berufsorientierung – Fit4Work soll den Schüler*innen als Hilfestellung für die künftige Berufswahl dienen und einen möglichst breitgefächerten Einblick in verschiedene Branchen geben.

„Aus diesem Grund haben wir unser Programm so ausgelegt, dass jeder und jede am Ende des Schuljahres weiß, was er oder sie gerne weitermachen wollen würde“, berichtet Fachvorständin Heidi Cas-Brunner, die gemeinsam mit Prof. Birgit Leitsberger dieses Projekt betreute.

Abschluss 3AMW Fit4Work (2)
Abschluss 3AMW Fit4Work (1)
Abschluss 3AMW Fit4Work (3)

Den Schüler*innen wurde schon zu Beginn ihres Abschlussjahres ein fixer Terminplan sowie die einzelnen Programmpunkte vorgestellt. Neben den zahlreichen Vorträgen, die von verschiedenen Expert*innen abgehalten wurden, wurde den Lernenden das nötige Know-how für die Arbeitswelt an die Hand gegeben. So erfuhren sie mehr über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und wurden bei der Vervollständigung ihrer Bewerbungsunterlagen begleitet und beraten.

„Ebenso Teil des Projekts war es, verschiedene Messen oder Betriebe zu besuchen, damit man auch einmal hinter die Kulissen der Arbeitswelt schnuppern kann“, erklärt Prof. Leitsberger. Deshalb ging es für die 3AMW bereits im Oktober auf große Mission (die WI’MO berichtete), denn neben den österreichischen Betrieben war auch die Hauptstadt Wien ein Fixpunkt der Reise. Ausgestattet mit einem Fragenkatalog wurden die Schüler*innen durch das Parlament und verschiedene Orte geführt, um mehr über den politischen und geschichtlichen Hintergrund zu erfahren.

„Im Mittelpunkt eines jeden Programmpunktes stand die Präsentationsfähigkeit der Lernenden“, betont Prof. Cas-Brunner, „Dies ist eine Fähigkeit, die die 3AMW auch vor einem kleineren Publikum unter Beweis stellen musste – der 2AMW, die im nächsten Jahr denselben Prozess durchlaufen wird.“

In den 20 verschiedenen Aktivitäten, die von der 3AMW dieses Jahr unternommen wurden, lernten die Schüler*innen fundamentale Fertigkeiten, die ihnen auf ihrem zukünftigen Lebensweg behilflich sein werden. Auch die zahlreichen Vortragenden boten eine Vielzahl an Informationen, Einblicken und Perspektiven, die genau auf die Interessen der Schüler*innen abzielten.

Fit4Work - 3AMW 2023 - AMS (7)
Fit4Work - 3AMW 2023 - AMS (8)
Fit4Work - 3AMW 2023 - AMS (5)
Fit4Work - 3AMW 2023 - AMS (2)
Vorheriger BeitragNachhaltigkeit im Rampenlicht: Workshop als gelungener AbschlussNächster Beitrag UDM-Projektfinale: Die Videos sind online!

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Okt. 22
Ganztägig

AP und RDP: Mündliche Prüfungen sowie Präsentation und Diskussion

Okt. 22
17:00 CEST

SGA-Sitzung sowie Jahreshauptversammlung des Elternvereins

Nov. 14
13:30 - 17:30 CET

Tag der offenen Tür

Nov. 27
27. November - 28. November

Bankette der 4. Jahrgänge

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Elternabende: Erste Schritte am gemeinsamen Weg11. Oktober 2025
Well done: Topleistungen bei den Cambridge-Prüfungen10. Oktober 2025
Romina Schest zur Schulsprecherin gewählt9. Oktober 2025
„Terra Blue“: 3AHW und 3CHW besuchen Ausstellung zum globalen Wandel6. Oktober 2025
Von der Deutschlektüre ins Theater: Tristan und Isolde2. Oktober 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.