Die WI'MO
  • Konzept
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Ausbildungswege
      • Wirtschaftsfachschule (1 Jahr)
      • Mittlere Wirtschaft (3 Jahre)
      • Höhere Wirtschaft (5 Jahre)
      • Höhere Mode (5 Jahre)
    • Digitales Arbeiten
    • Praktika
    • Abschließende Prüfungen
      • Abschlussprüfung
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Wirtschaft
        • Reife- und Diplomprüfung im Bereich Mode
      • Aktuelle Prüfungstermine
    • Berufsreifeprüfung
    • Transparente Leistungsbeurteilung
    • Schüler*innen helfen Schüler*innen
    • Erasmus+
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Organisatorisches
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innen
    • Schüler*innen
    • Schulverwaltung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Elternverein
    • Schülervertretung
    • Unterstützungssysteme
      • Bildungsberatung
      • Jugendcoaching
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Absolvent*innen
  • Wirtschaft
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Open Skills Lab
    • Vertiefungen (auslaufend)
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Wirtschaft
  • Mode
    • Eckpfeiler der Ausbildung
    • Vertiefungen
    • Praktika
    • Karrierewege
    • News aus dem Bereich Mode
  • Kulturelle Initiativen
    • Lernen in Europa
    • Schreibwettbewerb
    • Erinnerungskultur
    • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
  • Anmeldung
5. Juli 2024

Mutiges Mode-Praktikum: Zwischenbericht aus Tansania

Mutiges Mode-Praktikum: Zwischenbericht aus Tansania
5. Juli 2024

Seit mehr als einer Woche sind Alicia Bamgbala, Marie Pirolt und Kim Taferner (alle 4AHM) in Momella bei Arusha im ostafrikanischen Staat Tansania. Urlaub? Weit gefehlt. Das Trio absolviert in einer von der Kärntnerin Reinhild Wendl ins Leben gerufenen Schneiderschule ein mehrwöchiges Volontariat. „Es geht ihnen nicht gut, es geht ihnen wunderbar“, freut sich Prof. Edith Posch, die laufend mit den Schüler*innen in Kontakt ist. „Auch Frau Wendl kümmert sich permanent um sie, damit sie ihre Ziele erreichen.“

Bamgbala, Pirolt und Taferner arbeiten nicht nur mit dem rund zwanzigköpfigen Team vor Ort, sie planen auch eine Modeschau. Posch: „Erste Stücke sind bereits fertig, das Projekt läuft.“ Doch auch für besondere Erlebnisse bleibt genügend Zeit, zuletzt am Fuße des Kilimandscharo.

WIMO_Praktikum Mode Tansania (2)
WIMO_Praktikum Mode Tansania (3)
WIMO_Praktikum Mode Tansania (6)
WIMO_Praktikum Mode Tansania (5)
WIMO_Praktikum Mode Tansania (9)
WIMO_Praktikum Mode Tansania (7)

Da überrascht es nicht, dass der Austausch mit Prof. Posch laufend per Videotelefonie stattfindet, wollen doch auch die Daheimgebliebenen die besonderen Eindrücke mitnehmen. Posch: „Die Zeit verfliegt, sie haben die Hälfte schon hinter sich. Es ist aber nicht so überraschend, dass sie schon über eine Wiederholung dieses besonderen Abenteuers nachdenken.“

Tansania_Videocall
WIMO_Praktikum Mode Tansania (10)
Oberkärntner Volltreffer_15042024
Vorheriger BeitragLetzte Schulwoche: Erlebnisse, die in Erinnerung bleibenNächster Beitrag Es ist vollbracht: Ab in die Ferien!

Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025
LH Kaiser ehrt Maturant*innen: „Teil der Zukunft Kärntens“6. September 2025
Schulstart 2025/26: Die wichtigsten Termine25. August 2025

Kategorien

  • Absolvent*innen
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Fachschulen
  • Fortbildung
  • Mode
  • On Tour
  • Politische Bildung
  • Schreibwettbewerb
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2020/21
  • Schuljahr 2021/22
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24
  • Schuljahr 2024/25
  • Schuljahr 2025/26
  • UDM-Projekte
  • Wirtschaft

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 9
Ganztägig

Schulfotografie

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Kalender anzeigen

Zum Kalender

Die WI’MO

Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft & Mode
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee

T: +43 463 57728-2000
E: office@diewimo.at

Impressum | Datenschutz

Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025

Ihr Weg an die WI’MO


Größere Karte anzeigen

Wichtige Anlaufstellen

Office 365

Eduvidual.at

WebUntis

SOKRATES Bund

Formulare und Downloads


Anstehende Veranstaltungen

Sep. 15
15. September - 25. September

AP und RPD: Schriftliche Klausuren

Sep. 23
23. September - 24. September

Schulfotografie

Okt. 9
Ganztägig

AP und RDP: Kompensationsprüfungen

Okt. 9
Ganztägig

Schulfotografie

Okt. 13
Ganztägig

Erster Tag der Betriebsküche

Kalender anzeigen

Zum Kalender


Neueste Beiträge

Aktivtag: Als starke Gemeinschaft ins neue Jahr15. September 2025
Modeschüler*innen am Laufsteg der Herbstmesse14. September 2025
Gemeinsam Spuren hinterlassen: Die erste Woche ist geschafft12. September 2025
LH Kaiser ehrt Maturant*innen: „Teil der Zukunft Kärntens“6. September 2025
Schulstart 2025/26: Die wichtigsten Termine25. August 2025
Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie dem zu, um alle Funktionen nutzen zu können.